Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lichnowsky

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
lichnowsky [2010/04/20 12:53] Robert-Christian Knorrlichnowsky [2014/11/30 21:01] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== LICHNOWSKY ====== ====== LICHNOWSKY ======
 +===== Karl Fürst Lichnowsky =====
  
-===== Graf von Lichnowsky =====+1819-1901\\ 
 +[[Politiker]]\\ 
 +- trat während der Diskussion zu den Reichsfarben, § 55, [[http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_nb_bsb00000436_00560.html|gegen]] eine Insinuation [[Duncker#Dunckers]] im //Norddeutschen Reichstag// auf, der den Bruder Karls, den 1848 ermordeten Felix Fürst Lichnowsky, für 1867 berufen hatte, die deutschen [[Farbe#Farben]] mit schwarz-rot-gold zu verantworten: Karl behauptete, die Zeiten seien 1848 andere als 1867 gewesen und sein Bruder hätte 1867 keine schwarz-rot-goldene [[Politik]] betrieben 
 + 
 +===== von Lichnowsky =====
 um 1914\\ um 1914\\
-deutscher Botschafter in London\\+deutscher Botschafter in [[London]]\\
 - sagte am 1.8.1914, daß [[Hoffnung]] bestehe, [[England]] würde neutral bleiben und im Falle eines deutsch-russischen Krieges die Neutralität Frankreichs garantieren, vorausgesetzt, [[Deutschland]] greife im Westen nicht Frankreich an (Gilbert)\\ - sagte am 1.8.1914, daß [[Hoffnung]] bestehe, [[England]] würde neutral bleiben und im Falle eines deutsch-russischen Krieges die Neutralität Frankreichs garantieren, vorausgesetzt, [[Deutschland]] greife im Westen nicht Frankreich an (Gilbert)\\
-- eine Depesche vom 1.8.1914 stellt in Aussicht, daß England Frankreichs Neutralität garantieren werde, sofern Deutschland alle Kraft im Osten einsetzt → daraufhin wird der 16. Division auf kaiserlichen Befehl verboten, in Luxemburg die Bahnlinien in [[Besitz]] zu nehmen, was [[Moltke]] zum [[Wahnsinn]] treibt, denn der Aufmarschplan ist gefährdet\\ +- eine Depesche vom 1.8.1914 stellt in Aussicht, daß England Frankreichs [[Neutralität]] garantieren werde, sofern Deutschland alle Kraft im Osten einsetzt → daraufhin wird der 16. Division auf kaiserlichen Befehl verboten, in Luxemburg die Bahnlinien in [[Besitz]] zu nehmen, was [[Moltke]] zum [[Wahnsinn]] treibt, denn der Aufmarschplan ist gefährdet\\ 
-- erst am Abend entkräftet eine zweite Depesche die Hoffnung auf Frieden im [[Westen]] → Bedeutung liegt in dem ersten Zerwürfnis zwischen Moltke und dem [[Kaiser]], nicht in der faktischen [[Wirkung]] des Hin und Her der 16. Division+- erst am Abend entkräftet eine zweite Depesche die Hoffnung auf [[Frieden]] im [[Westen]] → Bedeutung liegt in dem ersten Zerwürfnis zwischen Moltke und dem [[Kaiser]], nicht in der faktischen [[Wirkung]] des Hin und Her der 16. Division
  
  
lichnowsky.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:16 von 127.0.0.1