Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


livius

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
livius [2009/06/11 22:20] Robert-Christian Knorrlivius [2013/04/19 20:47] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Livius Andronicus ===== ===== Livius Andronicus =====
 um 272 v.Chr.\\ um 272 v.Chr.\\
-Gefangener der Römer aus Tarent\\+Gefangener der [[Römer]] aus [[Tarent]]\\
 - unterrichtete die Römer, übersetzte die [[Odyssee]] ins Lateinische und gilt deshalb als Begründer der römischen [[Literatur]]\\ - unterrichtete die Römer, übersetzte die [[Odyssee]] ins Lateinische und gilt deshalb als Begründer der römischen [[Literatur]]\\
 - schrieb [[Komödie]]n und Dramen in Anlehnung an griechische Werke - schrieb [[Komödie]]n und Dramen in Anlehnung an griechische Werke
Zeile 9: Zeile 9:
  
 ===== Livius Titus ===== ===== Livius Titus =====
-59 v.Chr.- 17 \\ +59 v.Chr.-17 \\ 
-- war nie Politiker, gilt jedoch als politisch einflußreich\\ +- war nie [[Politiker]], gilt jedoch als [[politisch]] einflußreich\\ 
-- der erste „Römer“, der [[Geschichte]] theoretisch betreibt, betrachtet → analysierende Darstellung der römischen Geschichte\\ +- der erste „Römer“, der [[Geschichte]] theoretisch betreibt, betrachtet\\ 
-- will die Lebensweise und die Sitten der alten Römer schildern und erklären, wie die Römer ihre [[Macht]] aufgerichtet hätten +- will die Lebensweise und die Sitten der alten Römer schildern und erklären, wie die [[Römer]] ihre [[Macht]] aufgerichtet hätten: sein [[Urteil]] verschwindet in der [[Erzählung]], wird zu einem Moment derselben\\ 
-- beschreibt wie [[Sallust]] kritisch den Verfall der Sitten, doch im [[Gegensatz]] dazu lobt er die Römer wegen ihrer immer noch vorhandenen [[Treue]] zu den alten [[Sitte]]\\+- beschreibt wie [[Sallust]] kritisch den Verfall der Sitten, doch im [[Gegensatz]] dazu lobt er die Römer wegen ihrer immer noch vorhandenen Treue zu den alten [[Sitte#Sitten]] \\
 - verfaßte 142 Bücher Geschichte, wovon 35 erhalten sind; erste zehn Bücher spannend, doch fabelhaft\\ - verfaßte 142 Bücher Geschichte, wovon 35 erhalten sind; erste zehn Bücher spannend, doch fabelhaft\\
-- die folgenden Bücher sind langweilig, doch der [[Wahrheit]] näher+- die folgenden Bücher sind langweilig, doch der [[Wahrheit]] näher\\ 
 +- erklärte den [[Untergang]] [[Karthago#Karthagos]] aus [[Schicksal#Schicksals]]- und Intrigantentum zwischen [[Hannibal]] und seinen Gegnern, nicht als Folge einer verschlechterten strategischen Position nach dem [[Punische Kriege#ersten Krieg]]
  
  
livius.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:16 von 127.0.0.1