Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


logik

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
logik [2024/04/05 17:20] – [Folgen] Robert-Christian Knorrlogik [2024/04/08 17:46] – [Sinnzeichen] Robert-Christian Knorr
Zeile 69: Zeile 69:
 ===== Sinnzeichen ===== ===== Sinnzeichen =====
   * 𝔸 theoretische Allmenge   * 𝔸 theoretische Allmenge
-  * ∀ [[Allquantor]]+  * ∀ [[Allquantor]] → ∀ m ∈ M ∃ f ∈ F : (m,f) ∈ g (Für alle Elemente der Quelle m ∈ M gibt es mindestens einen Wert f ∈ F des Ziels, mit dem sie ein geordnetes Paar bilden.) 
 +  * F Bildmenge 
 +  * f ∈ F Bildpunkt
   * ∈ Element-Zeichen   * ∈ Element-Zeichen
 +  * ∃ "es gibt mindestens ein"
 +  * ∌ enthält nicht als Element
   * ↺ Gegensinn   * ↺ Gegensinn
 +  * ∘ Hintereinanderausführung, Kombination R ∘ C, zuerst R ausführen, dann C
   * |{a,b}| = 2 [[Mächtigkeit]]   * |{a,b}| = 2 [[Mächtigkeit]]
   * ∅ leere Menge   * ∅ leere Menge
Zeile 77: Zeile 82:
   * { ... } Mengenklammern   * { ... } Mengenklammern
   * 𝔓{a,b} Potenzmenge aller Teilmengen der Menge {a,b}   * 𝔓{a,b} Potenzmenge aller Teilmengen der Menge {a,b}
-  * ⊂ Teilmenge+  * R ⊂ (A × B) Relation 
 +  * ∩ Schnitt von Mengen {2,3,5,7} ∩ {2,4,6,8} = {2} (Schnittmenge aus den geraden Zahlen zwischen 1 und 9 und demn Primzahlen zwischen 1 und 9 
 +  * ⊂ Teilmenge; Reflexivität A ⊂ A  
 +  * A:={a,...,d} Übertragung, Zuweisung
   * ↻ Uhrzeigersinn    * ↻ Uhrzeigersinn 
 +  * R⁻¹ ⊂ (A × B)⁻¹ = B × A Umkehrrelation
 +  * ∪ Untermenge
 +  * \ Unterschiedsmenge resp. Mengendifferenz erzeugend
 +  * M Urmenge
 +  * m ∈ M Urpunkt
 +  * ¬ (z ∈ X) Verneiner, daß z ein Element von X ist; auch z ∉ X
   * → Zuordnung, Beziehung oder Zusammenhang   * → Zuordnung, Beziehung oder Zusammenhang
   * ⇒ drittwirksame  Zuordnung von A zu C: A ⇒ B ⇒ C     * ⇒ drittwirksame  Zuordnung von A zu C: A ⇒ B ⇒ C  
  
  
logik.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/09 05:58 von Robert-Christian Knorr