Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


luxemburg

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
luxemburg [2014/10/11 18:10] Robert-Christian Knorrluxemburg [2016/08/30 21:30] Robert-Christian Knorr
Zeile 5: Zeile 5:
 1871-1919 (von Frei-Korps getötet)\\ 1871-1919 (von Frei-Korps getötet)\\
 [[Politiker]]\\ [[Politiker]]\\
-- als Tochter wohlhabender [[Juden#jüdischer]] Eltern im südöstlichen Polen geboren, engagierte sie sich früh in sozialistischen Zirkeln, mußte Polen verlassen, absolvierte in der [[Schweiz]] eine [[Akademie#akademische]] Ausbildung\\+- als Tochter wohlhabender [[Juden#jüdischer]] [[Eltern]] im südöstlichen Polen geboren, engagierte sie sich früh in sozialistischen Zirkeln, mußte Polen verlassen, absolvierte in der [[Schweiz]] eine [[Akademie#akademische]] Ausbildung\\
 - entwickelte sich aus ihrer [[Kosmopolitismus#kosmopolitisch]]-liberalen [[Erziehung]] heraus zum Marxisten, ging ins fortschrittlichste Land ihrer Zeit, ins [[Reich]], und mischte kräftig in der innerparteilichen Auseinandersetzung der [[SPD]], [[Revision#Revisionismusstreit]], mit\\ - entwickelte sich aus ihrer [[Kosmopolitismus#kosmopolitisch]]-liberalen [[Erziehung]] heraus zum Marxisten, ging ins fortschrittlichste Land ihrer Zeit, ins [[Reich]], und mischte kräftig in der innerparteilichen Auseinandersetzung der [[SPD]], [[Revision#Revisionismusstreit]], mit\\
 - Repräsentant der auf die Erhaltung großstaatlicher Gebilde gerichteten Internationalität des proletarischen Internationalismus\\ - Repräsentant der auf die Erhaltung großstaatlicher Gebilde gerichteten Internationalität des proletarischen Internationalismus\\
Zeile 12: Zeile 12:
 - unterstützte unter Vorbehalten den Spartacus-Aufstand - unterstützte unter Vorbehalten den Spartacus-Aufstand
 <html><img src="http://www.vonwolkenstein.de/images/liebknecht_einschaetzung_blos.jpg" width="880" height="680" border="4" align="right" style="margin-left:5mm" alt="Quelle: August Winnig: Das Reich als Republik. Stuttgart 1928. S. 140/41."></html> <html><img src="http://www.vonwolkenstein.de/images/liebknecht_einschaetzung_blos.jpg" width="880" height="680" border="4" align="right" style="margin-left:5mm" alt="Quelle: August Winnig: Das Reich als Republik. Stuttgart 1928. S. 140/41."></html>
 +
 ==== Die Akkumulation des Kapitals ==== ==== Die Akkumulation des Kapitals ====
 1913\\ 1913\\
-- das Hauptwerk erschien posthum 1925\\+- das Hauptwerk erschien posthum 1925 → nimmt mit [[Akkumulation]] einen zentralen Begriff [[Marx]]' auf\\
 - betont gegenüber [[Bernstein]], der die Entstehung von Konzernen etc. als Belege für die Überlebensfähigkeit des entwickelten [[Kapitalismus]] anerkannte, daß genau das nur Indizien für die Übermacht des organisierten Kapitalismus seien\\ - betont gegenüber [[Bernstein]], der die Entstehung von Konzernen etc. als Belege für die Überlebensfähigkeit des entwickelten [[Kapitalismus]] anerkannte, daß genau das nur Indizien für die Übermacht des organisierten Kapitalismus seien\\
 - sieht im [[Imperialismus]] die Realisation des kapitalistischen Mehrwerts als Unmöglichkeit, da er fortlaufend investiert werden müsse, was eine tendenzielle Schrumpfung der Nachfrage mit sich führe, die noch durch Expansion in unterentwickelte Märkte aufgehalten werden könne, letztlich aber notwendig zur Revolution des Proletariats führen müsse - sieht im [[Imperialismus]] die Realisation des kapitalistischen Mehrwerts als Unmöglichkeit, da er fortlaufend investiert werden müsse, was eine tendenzielle Schrumpfung der Nachfrage mit sich führe, die noch durch Expansion in unterentwickelte Märkte aufgehalten werden könne, letztlich aber notwendig zur Revolution des Proletariats führen müsse
luxemburg.txt · Zuletzt geändert: 2021/01/19 19:02 von Robert-Christian Knorr