Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


maximilian

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
maximilian [2010/05/27 09:56] Robert-Christian Knorrmaximilian [2013/03/05 21:07] Robert-Christian Knorr
Zeile 4: Zeile 4:
 1459-1519\\ 1459-1519\\
 Kaiser ab 1493, ab 1508 auch römischer [[Kaiser]]\\ Kaiser ab 1493, ab 1508 auch römischer [[Kaiser]]\\
-- [[Ehe]] mit Maria von Burgund verbindet [[Habsburg]] mit Burgund → Herrschaft auch über [[Niederlande]], aber nach Marias [[Tod]] 1482 traten Probleme mit den Ständen auf, die bis zu seiner Gefangennahme 1487 in Brügge führten\\+- [[Ehe]] mit Maria von Burgund verbindet [[Habsburg]] mit Burgund → [[Herrschaft]] auch über [[Niederlande]], aber nach Marias [[Tod]] 1482 traten Probleme mit den Ständen auf, die bis zu seiner Gefangennahme 1487 in Brügge führten\\
 - [[Sohn]] Philipp der Schöne von Burgund stirbt 1506 → Maximilian übernimmt Vormundschaft über Enkel [[Karl#Karl V.]]\\ - [[Sohn]] Philipp der Schöne von Burgund stirbt 1506 → Maximilian übernimmt Vormundschaft über Enkel [[Karl#Karl V.]]\\
-- forderte auf seinem ersten [[Reichstag]] 1495 in [[Worms]] Reichssteuern zum [[Krieg]] gegen die Franzosen in Oberitalien und zur Abwehr der [[Türke#Türken]] → die [[Reichsstände]] unter Berthold von Henneberg verlangten im Gegenzug mehr Beteiligung an der [[Regierung]]\\+- forderte auf seinem ersten [[Reichstag]] 1495 in [[Worms]] Reichssteuern zum [[Krieg]] gegen die Franzosen in Oberitalien und zur [[Abwehr]] der [[Türke#Türken]] → die [[Reichsstände]] unter Berthold von Henneberg verlangten im Gegenzug mehr Beteiligung an der [[Regierung]]\\
 - trat selbst als [[Dichter]] auf und war ein großer Förderer der Künste → durch ihn ist der enge [[Zusammenhang]] zwischen Regierungsfähigkeit und Dichterdasein bewiesen\\ - trat selbst als [[Dichter]] auf und war ein großer Förderer der Künste → durch ihn ist der enge [[Zusammenhang]] zwischen Regierungsfähigkeit und Dichterdasein bewiesen\\
 - in seinen Dichtungen spricht er indessen kaum von seinen Nöten, auch nicht der permanenten Türkengefahr\\ - in seinen Dichtungen spricht er indessen kaum von seinen Nöten, auch nicht der permanenten Türkengefahr\\
maximilian.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:17 von 127.0.0.1