Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


melanchthon

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
melanchthon [2013/04/01 18:13] Robert-Christian Knorrmelanchthon [2017/12/09 12:33] Robert-Christian Knorr
Zeile 7: Zeile 7:
 - christliche [[Moral]]=[[Recht]]\\ - christliche [[Moral]]=[[Recht]]\\
 - das Recht soll Menschen - als Ebenbild [[Gott]]es zu verstehen - wieder zu den Zeiten vor den [[Sündenfall]] zurückführen\\ - das Recht soll Menschen - als Ebenbild [[Gott]]es zu verstehen - wieder zu den Zeiten vor den [[Sündenfall]] zurückführen\\
-- als Richtschnur gelten die zehn Gebote\\+- als Richtschnur gelten die zehn Gebote des [[Testament#Neuen Testaments]]\\
 - suchte eine neue Bildungspolitik zu initiieren, indem er die [[Theologie]] den philosophischen Disziplinen seines umgebildet-aristotelischen Systems koordinierte → die //artes liberales// der [[Herrade]] beziehungsweise //septem artes// des Martianus respektive [[Notker]] - Aufbrechung der starren sieben Künste als Lehrdisziplinen der [[Universität]] - und als einigendes Band den [[Gedanke#Gedanken]] des dreifach gegliederten Gesetzes um die Gesamtheit der Wissenschaften wob → alle Bereiche der [[Erkenntnis]] finden so ihren Platz in den Wissenschaften\\ - suchte eine neue Bildungspolitik zu initiieren, indem er die [[Theologie]] den philosophischen Disziplinen seines umgebildet-aristotelischen Systems koordinierte → die //artes liberales// der [[Herrade]] beziehungsweise //septem artes// des Martianus respektive [[Notker]] - Aufbrechung der starren sieben Künste als Lehrdisziplinen der [[Universität]] - und als einigendes Band den [[Gedanke#Gedanken]] des dreifach gegliederten Gesetzes um die Gesamtheit der Wissenschaften wob → alle Bereiche der [[Erkenntnis]] finden so ihren Platz in den Wissenschaften\\
 - verfaßte die protestantische [[Dogmatik]], //loci communes rerum theologicarum//\\ - verfaßte die protestantische [[Dogmatik]], //loci communes rerum theologicarum//\\
 - großer [[Freund]] der [[Astrologie]] und Anhänger des [[Ptolemäos]];\\ - großer [[Freund]] der [[Astrologie]] und Anhänger des [[Ptolemäos]];\\
-- das Mittelglied, welches die alten Philosophen und deren [[Tradition]] in den mittelalterlichen Schriftstellern mit dem natürlichen [[System]] des 17. Jahrhunderts verbindet ([[Dilthey]])+- das Mittelglied, welches die alten Philosophen und deren [[Tradition]] in den mittelalterlichen Schriftstellern mit dem natürlichen [[System]] des 17. Jahrhunderts verbindet ([[Dilthey]])\\ 
 +- indem er den Protestantismus mit dem Humanismus zu verbinden trachtete, was durch ein gegliedertes Schulwesen umgesetzt werden sollte, schuf er eine Kluft zwischen Volk und Gebildeten (Nadler)
  
 ===== Grundbegriffe der Theologie ===== ===== Grundbegriffe der Theologie =====
melanchthon.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:17 von 127.0.0.1