Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mensch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
mensch [2023/01/13 17:42] – [liberaler Mensch] Robert-Christian Knorrmensch [2023/12/31 15:39] – [oligophrene Menschen] Robert-Christian Knorr
Zeile 15: Zeile 15:
 - setzt das [[Werk]] der Natur fort und bringt die Absichten der Natur durch die [[Kunst]] in Erscheinung (von Einem)\\ - setzt das [[Werk]] der Natur fort und bringt die Absichten der Natur durch die [[Kunst]] in Erscheinung (von Einem)\\
 - ist, weil er sein soll ([[Fichte]])\\ - ist, weil er sein soll ([[Fichte]])\\
 +- ist das Ganze seiner Mutationen, also eine Verbindung der [[Bewußtseinsebene|Bewußtseinsebenen]], bei der bald die eine, bald die andere vorherrscht und seinen Alltag bestimmt → sie liegen quasi über- und nebeneinander ([[Gebser]])\\
 - als Einzelwesen schwach, als Teil vom All stark ([[Grillparzer]])\\ - als Einzelwesen schwach, als Teil vom All stark ([[Grillparzer]])\\
 - lichter [[Moment]] in der [[Nacht]] der Totalität ([[Hegel]])\\ - lichter [[Moment]] in der [[Nacht]] der Totalität ([[Hegel]])\\
Zeile 31: Zeile 32:
 - hat kein anderes Geschick als die [[Liebe]]\\ - hat kein anderes Geschick als die [[Liebe]]\\
 - ist nicht zu stillem [[Genuß]], sondern zum Kampfe geboren\\ - ist nicht zu stillem [[Genuß]], sondern zum Kampfe geboren\\
-<html>  +{{ :aufrechterfuszballer.jpg?200|}}
-<img src = "http://www.vonwolkenstein.de/images/aufrechterfuszballer.jpg" alt = "Ontogenese" align = "left" hspace="55" vspace="90"></html>+
 - In uns ist alles. \\ - In uns ist alles. \\
 - soll selig und bescheiden in der ihm von Gott vorgezeichneten Bahn walten (Hölderlin)\\ - soll selig und bescheiden in der ihm von Gott vorgezeichneten Bahn walten (Hölderlin)\\
Zeile 41: Zeile 41:
 - der Mensch ist [[subjektiv]] in der Welt, selbst wenn er sich objektiv zur [[Unwahrheit]] verhält ([[Kierkegaard]])\\ - der Mensch ist [[subjektiv]] in der Welt, selbst wenn er sich objektiv zur [[Unwahrheit]] verhält ([[Kierkegaard]])\\
 - steht angesichts der [[Utopie]] selbstreferentieller Maschinen zur Disposition (Kittler)\\ - steht angesichts der [[Utopie]] selbstreferentieller Maschinen zur Disposition (Kittler)\\
-- der moderne Mensch hat zwei Wege, sich Wahrheit zu bestimmen, den emotionalen und den logischen ([[Kolbenheyer]])\\ 
 - Der Mensch ist das eigentliche Sein seiner [[Transzendenz]] in der Uneigentlichkeit seines Daseins. ([[Kuhlmann]])\\ - Der Mensch ist das eigentliche Sein seiner [[Transzendenz]] in der Uneigentlichkeit seines Daseins. ([[Kuhlmann]])\\
 - zur [[Vernunft]] fähig durch reflexive Akte, wie es [[Geister]] auch sind ([[Leibniz]])\\ - zur [[Vernunft]] fähig durch reflexive Akte, wie es [[Geister]] auch sind ([[Leibniz]])\\
Zeile 78: Zeile 77:
 - Der Mensch ist die Vereinigung zweier Prinzipien: des animalischen, körperlichen und des vernünftigen, geistigen. Die Bewegung des Lebens vollzieht sich im animalischen Wesen... das vernünftige, geistige Wesen gibt dieser Bewegung die Richtung. ([[Tolstoi]])\\ - Der Mensch ist die Vereinigung zweier Prinzipien: des animalischen, körperlichen und des vernünftigen, geistigen. Die Bewegung des Lebens vollzieht sich im animalischen Wesen... das vernünftige, geistige Wesen gibt dieser Bewegung die Richtung. ([[Tolstoi]])\\
 - ein psychosomatisches Wesen, das in einer materiellen und endlichen Welt, der [[Biosphäre]], tätig ist ([[Toynbee]])\\ - ein psychosomatisches Wesen, das in einer materiellen und endlichen Welt, der [[Biosphäre]], tätig ist ([[Toynbee]])\\
 +- wird, sofern er Gegenstand von Machtausübung ist, zum Es (Vereno)\\
 - nimmt pro [[Sekunde]] 10 000 exterozeptive - Sinnesorgane an der Körperoberfläche) und propriozeptive (im Körper liegende Sinnesorgane - Sinneswahrnehmungen auf, was eine drastische Auswahl für die höheren Hirnwindungen erfordert ([[Watzlawick]])\\ - nimmt pro [[Sekunde]] 10 000 exterozeptive - Sinnesorgane an der Körperoberfläche) und propriozeptive (im Körper liegende Sinnesorgane - Sinneswahrnehmungen auf, was eine drastische Auswahl für die höheren Hirnwindungen erfordert ([[Watzlawick]])\\
 - der lebendige Magnet, um welchen die ganze irdische Natur sich versammelt (Windischmann) - der lebendige Magnet, um welchen die ganze irdische Natur sich versammelt (Windischmann)
Zeile 145: Zeile 145:
  
 ===== moderner Mensch ===== ===== moderner Mensch =====
-- orientiert sich stark nach vorn und will vom Gewesenen nicht viel wissen;\\+- orientiert sich stark nach vorn und will vom Gewesenen nicht viel wissen; 
 + 
 +- hat zwei Wege, sich Wahrheit zu bestimmen, den emotionalen und den logischen ([[Kolbenheyer]])\\
 - Wir schwachen, vermessenen, allzu gierig auf die [[Zukunft]] Veresessenen blicken mit einer gewissen, gewohnheitsmäßigen Geringschätzung auf die abgeschlossenen Formen der [[Vergangenheit]], die tief in die unterirdische, verwandte, tierische Dunkelheit und Wärme eindringen, durch die allein „des Lebens goldener [[Baum]]“ (Tolstoi) sich nährt und ewig grünt. (Mereschkowski) - Wir schwachen, vermessenen, allzu gierig auf die [[Zukunft]] Veresessenen blicken mit einer gewissen, gewohnheitsmäßigen Geringschätzung auf die abgeschlossenen Formen der [[Vergangenheit]], die tief in die unterirdische, verwandte, tierische Dunkelheit und Wärme eindringen, durch die allein „des Lebens goldener [[Baum]]“ (Tolstoi) sich nährt und ewig grünt. (Mereschkowski)
 +
 +===== mythischer Mensch =====
 +
 +- das entscheidende Charakteristikum ist bei ihm das Entstehen der Seele, was an die Bewußtwerdung der Zeit gekoppelt sein muß\\
  
 ===== naiver Mensch ===== ===== naiver Mensch =====
Zeile 179: Zeile 185:
   - Großzügigkeit: führt im Ausland zur Verachtung, die es als Zeichen der Schwäche ansehen;   - Großzügigkeit: führt im Ausland zur Verachtung, die es als Zeichen der Schwäche ansehen;
   - Fähigkeit zur Selbstaufopferung: notwendig zur Entwicklung der Zivilisation;   - Fähigkeit zur Selbstaufopferung: notwendig zur Entwicklung der Zivilisation;
-  - Empfindung zur Religion: Christus ist Sohn Gottes, unsere Sünden werden in einem künftigen leben bestraft und die Seele ist unsterblich.+  - Empfindung zur Religion: Christus ist Sohn Gottes, unsere Sünden werden in einem künftigen Leben bestraft und die Seele ist unsterblich.
  
  
Zeile 197: Zeile 203:
  
  
-===== oligophrene Menschen =====+==== oligophrene Menschen ====
 Menschen einfachen Geistes\\ Menschen einfachen Geistes\\
 Kunstsammlung an der [[http://www.prinzhorn.uni-hd.de|Uni Heidelberg]] Kunstsammlung an der [[http://www.prinzhorn.uni-hd.de|Uni Heidelberg]]
Zeile 221: Zeile 227:
  
 - bringt sich als [[Prinzip]] in Übereinstimmung mit seinem Land zum [[Ausdruck]] ([[Camus]])\\ - bringt sich als [[Prinzip]] in Übereinstimmung mit seinem Land zum [[Ausdruck]] ([[Camus]])\\
 +- nichts ist natürlicher, als daß die Menschen das, was sie selber tun, zu einer Regel der [[Klugheit]] machen, und die Eigenliebe hindert sie einzusehen, daß man solcher Gestalt hinter ihre eigenen geheimen Maximen und tückische Kunstgriffe mit leichter Mühe gelange ([[Philippi]])\\
 - die eigene Tat (Wirklichkeit), die aus der Möglichkeit der Freiheit getan (Schelling) - die eigene Tat (Wirklichkeit), die aus der Möglichkeit der Freiheit getan (Schelling)
  
mensch.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/31 15:45 von Robert-Christian Knorr