Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


minne

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
minne [2012/07/29 11:36] Robert-Christian Knorrminne [2023/01/20 08:06] – [MINNE] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 - Nische der Kompensation;\\ - Nische der Kompensation;\\
 - basiert auf einer unglücklichen [[Liebe]], denn man liebt diejenige, die einen nicht erhört ([[Marner]])\\ - basiert auf einer unglücklichen [[Liebe]], denn man liebt diejenige, die einen nicht erhört ([[Marner]])\\
-- Die Ritterminne des christlichen [[Mittelalter#Mittelalters]] war bekanntlich ein erotischer [[Dienst#Vasallendienst]] nicht gegenüber Mädchen, sondern ausschließlich gegenüber fremden Ehefrauen mit (in der [[Theorie]]!) enthaltsamen Liebesnächten und kasuistischem Pflichtkodex. Es begann damit - darin lag ein schroffer [[Gegensatz]] zum Maskulinismus des Hellenentums - die [[Bewährung]] des [[Mann#Mannes]] nicht vor seinesgleichen, sondern vor der erotischen Interessiertheit der Dame, deren [[Begriff]] durch eben diese Funktion erst konstituiert wurde. ([[Weber]])\\+- Die Ritterminne des christlichen [[Mittelalter#Mittelalters]] war bekanntlich ein erotischer [[Dienst#Vasallendienst]] nicht gegenüber Mädchen, sondern ausschließlich gegenüber fremden Ehefrauen mit (in der [[Theorie]]!) [[enthaltsam|enthaltsamen]] Liebesnächten und kasuistischem Pflichtkodex. Es begann damit - darin lag ein schroffer [[Gegensatz]] zum Maskulinismus des Hellenentums - die [[Bewährung]] des [[Mann#Mannes]] nicht vor seinesgleichen, sondern vor der erotischen Interessiertheit der Dame, deren [[Begriff]] durch eben diese Funktion erst konstituiert wurde. ([[Weber]])\\
 [[Ziel]]: ganze Hingabe\\ [[Ziel]]: ganze Hingabe\\
 - die Treue, durch die [[Ehe]] geheiligte [[Liebe]], der eine reinigende und erlösende [[Macht]] innewohnt ([[Wolfram#Wolfram von Eschenbach]]) - die Treue, durch die [[Ehe]] geheiligte [[Liebe]], der eine reinigende und erlösende [[Macht]] innewohnt ([[Wolfram#Wolfram von Eschenbach]])
Zeile 18: Zeile 18:
 - hiermit setzt die ausgelebte Liebe zwischen Tristan und Isolde ein\\ - hiermit setzt die ausgelebte Liebe zwischen Tristan und Isolde ein\\
 __Deutungsmöglichkeiten__: __Deutungsmöglichkeiten__:
-  - Minne-Trank ist Symbol der Liebe selbst und bewirkt erst die schicksalhafte Liebe +  - Minne-Trank ist Symbol der Liebe [[selbst]] und bewirkt erst die schicksalhafte Liebe 
-  - er symbolisiert das Erwachen der Sinnenliebe, die schon zuvor bestand+  - er symbolisiert das Bewußtwerden der Sinnenliebe, die schon zuvor bestand 
 +  - er symbolisiert das [[Erwachen]] der Sinnenliebe und löst somit den unwiderstehlichen erotischen Zwang aus 
 +  - er gehört zum [[Stoff]] der Tristan-Sage, wird von daher von [[Gottfried]] eingebaut und besitzt keine psychologische [[Bedeutung]] 
 + 
  
  
minne.txt · Zuletzt geändert: 2023/08/05 08:42 von Robert-Christian Knorr