Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mystik

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
mystik [2014/09/15 18:34] Robert-Christian Knorrmystik [2019/07/28 16:18] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 - Herkunft von orphischen Mysterien: Anschauungen von Leben und [[Tod]], die sich bei [[Homer]] nicht finden ([[Bäumler]])\\ - Herkunft von orphischen Mysterien: Anschauungen von Leben und [[Tod]], die sich bei [[Homer]] nicht finden ([[Bäumler]])\\
 - Scholastik des Herzens ([[Herder]])\\ - Scholastik des Herzens ([[Herder]])\\
-- von <html></font><font face ="symbol, serif">muein</font></html>, d.h. die [[Auge]]n beziehungsweise Lippen schließen oder <html></font><font face ="symbol, serif">mustika</font></html>, d.h. [[Geheimnis]] → was im [[Gefühl]] der inneren Eingebung die Aufhebung unserer endlichen Grenzen und die Verbindung mit dem Unendlichen erstrebt beziehungsweise lehrt\\+- von <html></font><font face ="symbol, serif">muein</font></html>, d.h. die [[Auge]]n beziehungsweise Lippen schließen oder <html></font><font face ="symbol, serif">mustika</font></html>, d.h. [[Geheimnis]] → was im [[Gefühl]] der inneren Eingebung die [[Aufhebung]] unserer endlichen Grenzen und die Verbindung mit dem Unendlichen erstrebt beziehungsweise lehrt\\
 - das Augenschließen sorgt dafür, daß es im Menschen still wird; Stille macht die Schau aufs weite [[Feld]] möglich, [[Vereinigung]] mit [[Gott]]\\ - das Augenschließen sorgt dafür, daß es im Menschen still wird; Stille macht die Schau aufs weite [[Feld]] möglich, [[Vereinigung]] mit [[Gott]]\\
 - beginnt im 13. Jahrhundert literarisches Thema zu werden\\ - beginnt im 13. Jahrhundert literarisches Thema zu werden\\
Zeile 10: Zeile 10:
   * religiöses [[Leben]] ist ein wesentlich innerliches, im [[Zentrum]] der [[Seele]] stattfindendes   * religiöses [[Leben]] ist ein wesentlich innerliches, im [[Zentrum]] der [[Seele]] stattfindendes
   * der Mittelpunkt religiösen Lebens ist [[Jesus Christus]]   * der Mittelpunkt religiösen Lebens ist [[Jesus Christus]]
-  * die Majestät Jesus Christus als des alleinigen Erlösers stellt sich in [[Gestalt]] innigsten Strebens dar → [[Streben]] nach Gleichförmigkeit mit Ihm im Leben und [[Leiden]]+  * die [[Majestät]] Jesus Christus als des alleinigen Erlösers stellt sich in [[Gestalt]] innigsten Strebens dar → [[Streben]] nach Gleichförmigkeit mit Ihm im Leben und [[Leiden]]
  
 - der [[Mystiker]] der Neuzeit glaubte durch das [[Vertrauen]] zu Jesus Christus sich [[Gerechtigkeit]] zu verdienen, im [[Mittelalter]] war Jesus Christus Vorbild\\ - der [[Mystiker]] der Neuzeit glaubte durch das [[Vertrauen]] zu Jesus Christus sich [[Gerechtigkeit]] zu verdienen, im [[Mittelalter]] war Jesus Christus Vorbild\\
mystik.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/17 05:37 von Robert-Christian Knorr