Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mythologie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
mythologie [2023/04/08 16:46] – [MYTHOLOGIE] Robert-Christian Knorrmythologie [2023/04/08 16:47] – [MYTHOLOGIE] Robert-Christian Knorr
Zeile 5: Zeile 5:
 - patronymisches [[Lied]] - kann produktiv sein ([[Herder]])\\ - patronymisches [[Lied]] - kann produktiv sein ([[Herder]])\\
 - eine hypothetische Behauptung, die ins Indikativ versetzt wird ([[Kierkegaard]])\\ - eine hypothetische Behauptung, die ins Indikativ versetzt wird ([[Kierkegaard]])\\
-- [[Plato]]nennt seine Gesetze Mythologie, ist also eigentlich ein Oxymoron ([[Wilamowitz]])+- [[Plato|Platon]] nennt seine Gesetze Mythologie, ist also eigentlich ein Oxymoron ([[Wilamowitz]])
  
-https://www.antike-mythologie.de/+http://www.antike-mythologie.de/
  
  
mythologie.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/04 19:49 von Robert-Christian Knorr