Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


naumann

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
naumann [2013/03/01 17:34] Robert-Christian Knorrnaumann [2014/10/10 17:51] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Friedrich Naumann ===== ===== Friedrich Naumann =====
 1860-1919\\ 1860-1919\\
-Politologe\\+Theologe und Politologe\\ 
 +- arbeitete mit verwahrlosten Jugendlichen im //Rauhen Haus// in [[Hamburg]] als Seelsorger und in einer sächsischen Industriestaat als Pfarrer, wo er die sozialen Wirkungen der Kapitalkonzentration kennenlernte und die [[Erkenntnis]] zu gewinnen glaubte, daß diese zur Arbeitslosigkeit führe → //Wir erkennen die Konzentration der Betriebe als notwendig an, verwerfen aber die Konzentration des Kapitals.//\\ 
 +- bekämpfte alles, was mit [[Zins]] zu tun hatte und forderte den Staat dazu auf, der Entwicklung zur Kapitalisierung der [[Gesellschaft]] entgegenzuwirken, indem Arbeitslosenversicherung, Arbeitsschutz u.ä. geschaffen würden\\ 
 +- sah in der [[SPD]] keine Basis zur Zusammenarbeit für seine christlich-sozialen und national-sozialen Auffassungen und wandte sich den Liberalen zu\\
 - betrachtet Weltgeschehen vom [[Darwinismus#sozialdarwinistischen]] Standpunkt aus, weshalb es kein [[Recht]] auf [[Souveränität]] bei [[Nation#Nationen]] gäbe: //Wer leben will, muß kämpfen. Das gilt von [[einzelne#einzelnen]], von der Klasse, vom [[Volk]].//\\ - betrachtet Weltgeschehen vom [[Darwinismus#sozialdarwinistischen]] Standpunkt aus, weshalb es kein [[Recht]] auf [[Souveränität]] bei [[Nation#Nationen]] gäbe: //Wer leben will, muß kämpfen. Das gilt von [[einzelne#einzelnen]], von der Klasse, vom [[Volk]].//\\
 - schrieb über Reichsideen und unterschied die deutsche von der englischen, französischen, russischen und amerikanischen, dazu der Vatikan\\ - schrieb über Reichsideen und unterschied die deutsche von der englischen, französischen, russischen und amerikanischen, dazu der Vatikan\\
 - verglich den übernationalen [[Staat]] mit einer großen Maschinerie, die täglich neu eingestellt und gewartet werden müsse, damit sie arbeitsfähig bleibt\\ - verglich den übernationalen [[Staat]] mit einer großen Maschinerie, die täglich neu eingestellt und gewartet werden müsse, damit sie arbeitsfähig bleibt\\
-- im [[Zentrum]] Europas muß ein weltwirtschaftlicher Oberstaat, Großstaat, entstehen, um dem Flankendruck begegnen zu können → der nationalstaatliche Oberstaat entwickelt sich allmählich vom kirchlich-nationalen Gesinnungsstaat und Militärstaat+- im [[Zentrum]] Europas muß ein weltwirtschaftlicher Oberstaat, Großstaat, entstehen, um dem Flankendruck begegnen zu können → der nationalstaatliche Oberstaat entwickelt sich allmählich vom kirchlich-nationalen Gesinnungsstaat und Militärstaat;\\ 
 +- glaubte, daß national-soziale [[Gedanke]] keine parteibildende [[Kraft]] habe \\ 
 +- war Monarchist und erkannte im deutschen Kaisertum die Verkörperung des politischen Schöpfertums der deutschen [[Seele]] → der Reichsgedanke bedurfte dieses Symbols, um sich gegen den Partikularismus durchzusetzen
  
  
naumann.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:18 von 127.0.0.1