Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nikolaus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
nikolaus [2010/02/07 11:27] Robert-Christian Knorrnikolaus [2015/02/22 19:22] Robert-Christian Knorr
Zeile 4: Zeile 4:
 1417-87\\ 1417-87\\
 Gottesfreund vom Oberrhein\\ Gottesfreund vom Oberrhein\\
-- gab den Eidgenossen außenpolitische Ratschläge: macht den Zaun nicht zu weit; beladet euch nicht mit fremden Angelegenheiten; verbindet euch nicht mit fremder Herrschaft\\ +- gab den Eidgenossen außenpolitische Ratschläge: macht den Zaun nicht zu weit; beladet euch nicht mit fremden Angelegenheiten; verbindet euch nicht mit fremder [[Herrschaft]]\\ 
-- soll maßgeblich am Zustandekommen vom [[Stanser Verkommnis]], 1481, beteiligt gewesen sein+- soll maßgeblich am [[Zustandekommen]] vom [[Stanser Verkommnis]], 1481, beteiligt gewesen sein
  
  
 ===== Nikolaus von Oresme ===== ===== Nikolaus von Oresme =====
- um 1350 \\ +-1382 \\ 
-Naturphilosoph\\ +französischer Naturphilosoph und Theologe\\ 
-- [[Gott]] hat die materielle [[Welt]] wie eine [[Uhr]] aufgezogen, die dann sich [[selbst]] überlassen bleibt → man braucht keine Geister, die irgendetwas anstoßen\\ +- [[Gott]] hat die materielle [[Welt]] wie eine [[Uhr]] aufgezogen, die dann sich [[selbst]] überlassen bleibt → man braucht keine [[Geister]], die irgendetwas anstoßen\\ 
-- die weitreichende Folge von Zeiträumen, die [[Pythagoras]] in der [[catena aurea Homeri]] erkannte, kehrt nicht im Kreise wieder, sondern schreitet ohne Ende in einer geraden Linie weiter fort, was ohne eine Inkommensurabilität der Himmelskörper nicht geschehen könnte+- die weitreichende Folge von Zeiträumen, die [[Pythagoras]] in der [[catena aurea Homeri]] erkannte, kehrt nicht im Kreise wieder, sondern schreitet ohne Ende in einer geraden Linie weiter fort, was ohne eine Inkommensurabilität der Himmelskörper nicht geschehen könnte\\ 
 +- übertrug [[Aristoteles]] in die Volkssprache der Franzosen\\ 
 +- verfaßte mit dem //tractatus de moneta// eine erste zusammenfassende [[Theorie]] des [[Geld#Geldes]] → lange vor [[Simmel]]
  
  
Zeile 19: Zeile 21:
 [[Papst]] seit 858\\ [[Papst]] seit 858\\
 - Wegbereiter päpstlicher Universalgewalt, doch nach ihm schffen schwächere Päpste [[Chaos]]\\ - Wegbereiter päpstlicher Universalgewalt, doch nach ihm schffen schwächere Päpste [[Chaos]]\\
-  * der Bischof von [[Rom]] ist im Rechtssinne Erbe St. Peters +  * der Bischof von [[Rom]] ist im Rechtssinne [[Erbe]] St. Peters 
-  * die [[Dekretalien]] sind anzunehmen+  * die [[Dekretalen]] sind anzunehmen
   * //solicitudo// – Besorgnis - //omnium ecclesiarum//   * //solicitudo// – Besorgnis - //omnium ecclesiarum//
   * römische [[Kirche]] birgt spiritualiter alle Nationen in sich, sie ist Lehrerin, Mutter und Haupt aller Kirchen   * römische [[Kirche]] birgt spiritualiter alle Nationen in sich, sie ist Lehrerin, Mutter und Haupt aller Kirchen
nikolaus.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:18 von 127.0.0.1