Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ordnung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
ordnung [2013/05/21 18:06] Robert-Christian Knorrordnung [2023/01/20 08:08] – [ORDNUNG] Robert-Christian Knorr
Zeile 8: Zeile 8:
 - Wer für jedes [[Ding]] einen Platz hat, sieht die [[Welt]] von außen, von diesen Plätzen aus und aufgeteilt in Unterordnungen. Wer [[Recht]] und [[Gerechtigkeit]] höherstellt, will die Dinge von innen, von ihrem [[Sinn]] aus, bewerten. ([[Laval]])\\ - Wer für jedes [[Ding]] einen Platz hat, sieht die [[Welt]] von außen, von diesen Plätzen aus und aufgeteilt in Unterordnungen. Wer [[Recht]] und [[Gerechtigkeit]] höherstellt, will die Dinge von innen, von ihrem [[Sinn]] aus, bewerten. ([[Laval]])\\
 - der [[Geist]] der Neuzeit; [[Rom]] und Ninive sind an irgendeiner Schlamperei zugrunde gegangen\\ - der [[Geist]] der Neuzeit; [[Rom]] und Ninive sind an irgendeiner Schlamperei zugrunde gegangen\\
-- die universale Menschheitsordnung ist der Kältetod, die Leichenstarre, die geometrische Epidemie ([[Musil]])\\ +- die universale Menschheitsordnung ist der Kältetod, die Leichenstarre, die geometrische [[Epidemie]] ([[Musil]])\\ 
-- die echte Ordnung ist die des [[Chaos]], welches auf die Berührung der [[Liebe]] wartet ([[Schlegel]])\\+- sie ist das Beste, was der [[Geist]] hervorbringt, das eigentliche menschliche Prinzip ([[Flake]])\\ 
 +- die echte Ordnung ist die des [[Chaos]], welches auf die [[Berührung]] der [[Liebe]] wartet ([[Schlegel]])\\
 - beruht auf der [[Entscheidung]], nicht auf der Norm ([[Schmitt#Carl Schmitt]]) - beruht auf der [[Entscheidung]], nicht auf der Norm ([[Schmitt#Carl Schmitt]])
 +
 ===== bürgerliche Ordnung ===== ===== bürgerliche Ordnung =====
  
-- [[Machiavelli]], [[Mandeville]], [[Hobbes]], die dem [[Egoismus]] des [[Selbst]] das [[Wort]] redeten, haben eben damit die [[Gesellschaft]] als das zerstörende [[Prinzip]] erkannt, die [[Harmonie]] denunziert, ehe sie von den hellen, den Klassikern, zur offiziellen Doktrin erhoben war. Jene priesen die Totalität der bürgerlichen Ordnung als das [[Grauen]] an, das am Ende beides, [[allgemein#Allgemeines]] und Besonderes, Gesellschaft und [[Staat]] verschlang. ([[Adorno]])+- [[Machiavelli]], [[Mandeville]], [[Hobbes]], die dem [[Egoismus]] des [[Selbst]] das [[Wort]] redeten, haben eben damit die [[Gesellschaft]] als das zerstörende [[Prinzip]] erkannt, die [[Harmonie]] denunziert, ehe sie von den hellen, den [[klassiker|Klassikern]], zur offiziellen [[Doktrin]] erhoben war. Jene priesen die Totalität der bürgerlichen Ordnung als das [[Grauen]] an, das am Ende beides, [[allgemein#Allgemeines]] und Besonderes, Gesellschaft und [[Staat]] verschlang. ([[Adorno]])
  
 ===== Erste Ordnung ===== ===== Erste Ordnung =====
Zeile 33: Zeile 35:
 - eine [[Phase]] geht in die andre über, sobald die Temperatur sich ändert → kein Nebeneinander - eine [[Phase]] geht in die andre über, sobald die Temperatur sich ändert → kein Nebeneinander
  
 +<html><img src = "http://vg06.met.vgwort.de/na/ebdd60c274174d45ad07319371c5beac" width="1" height= "1" alt=""></html>
  
ordnung.txt · Zuletzt geändert: 2023/09/26 07:24 von Robert-Christian Knorr