Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ornament

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
ornament [2015/02/25 16:24] Robert-Christian Knorrornament [2018/04/22 15:42] Robert-Christian Knorr
Zeile 5: Zeile 5:
 - als Ornamentleisten sind seit den [[Griechen]] die Bezeichnungen Kyma bzw. [[Kymation]] gebräuchlich;\\ - als Ornamentleisten sind seit den [[Griechen]] die Bezeichnungen Kyma bzw. [[Kymation]] gebräuchlich;\\
 - verzieren ein Gerät: Ritzungen und Bilder, Eindrücke und Wülste, die das Gerät einspinnen und ihm ein Eigenleben, Eigenform und Eigensinn geben \\ - verzieren ein Gerät: Ritzungen und Bilder, Eindrücke und Wülste, die das Gerät einspinnen und ihm ein Eigenleben, Eigenform und Eigensinn geben \\
-- heben es aus der Aktion heraus und betonen das im Verzierten Selbständige\\+- heben es aus der [[Aktion]] heraus und betonen das im Verzierten Selbständige\\
 - im Ornament gewinnt das Gerät [[Sprache]], das sich auch in sich [[selbst]] zurückziehen kann und sich besinnt → Ornament und Gegenstand bilden eine Einheit, wachsen zusammen (Freyer) - im Ornament gewinnt das Gerät [[Sprache]], das sich auch in sich [[selbst]] zurückziehen kann und sich besinnt → Ornament und Gegenstand bilden eine Einheit, wachsen zusammen (Freyer)
ornament.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:18 von 127.0.0.1