Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ostfalen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
ostfalen [2016/01/14 11:47] Robert-Christian Knorrostfalen [2019/07/28 16:19] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 13: Zeile 13:
 Heute hat sich Magdeburg auch östlich ausgebreitet, aber das sind Zuwächse, so wie Salbke oder Ottersleben. Das ist der Lauf der [[Welt]], daß sich Dinge ändern, Grenzen neu gezogen werden... das spielt heute keine Rolle mehr, für die meisten jedenfalls, ob man östlich oder westlich der Elbe wohnt, es sei denn, es kömmt Hochwasser!\\ Heute hat sich Magdeburg auch östlich ausgebreitet, aber das sind Zuwächse, so wie Salbke oder Ottersleben. Das ist der Lauf der [[Welt]], daß sich Dinge ändern, Grenzen neu gezogen werden... das spielt heute keine Rolle mehr, für die meisten jedenfalls, ob man östlich oder westlich der Elbe wohnt, es sei denn, es kömmt Hochwasser!\\
  
-Gehen wir in die Ausgangszeit zurück, zu der sich der noch heute vorherrschende Menschenschlag der Ostfalen ausbildete: [[Völkerwanderung]]. Sie wirbelte die hier Inhäusigen gehörig durcheinander. Danach blieben hier Sachsen sitzen, die bis ins 8. Jahrhundert ungestört blieben, dann gab es den berühmten Krieg gegen die Franken, der mit der Unterwerfung der Sachsen endete, nicht jedoch mit deren Auslöschung bzw. mit einer Neubesiedlung des Gebietes. Das ist entscheidend. So hatten jetzt für ein paar Jahre Franken das sagen, ein paar Jahre nur, denn schon 911 übernahm der Ostfale [[Heinrich#Heinrich I.]] die Macht, die unter seinem Sohn Otto systematisch ausgebaut wurde.\\<html><img src="http://www.vonwolkenstein.de/images/itinerarotto.jpg" width="620" height="900" border="4" align="right" style="margin-left:5mm" alt="Reisewege Ottos des Großen - das Zentrum seiner Macht lag in Ostfalen"></html>+Gehen wir in die Ausgangszeit zurück, zu der sich der noch heute vorherrschende Menschenschlag der Ostfalen ausbildete: [[Völkerwanderung]]. Sie wirbelte die hier Inhäusigen gehörig durcheinander. Danach blieben hier Sachsen sitzen, die bis ins 8. Jahrhundert ungestört blieben, dann gab es den berühmten Krieg gegen die Franken, der mit der Unterwerfung der Sachsen endete, nicht jedoch mit deren Auslöschung bzw. mit einer Neubesiedlung des Gebietes. Das ist entscheidend. So hatten jetzt für ein paar Jahre Franken das sagen, ein paar Jahre nur, denn schon 911 übernahm der Ostfale [[Heinrich#Heinrich I.]] die Macht, die unter seinem Sohn Otto systematisch ausgebaut wurde.<html><img src="http://www.vonwolkenstein.de/images/itinerarotto.jpg" width="620" height="900" border="4" align="right" style="margin-left:5mm" alt="Reisewege Ottos des Großen - das Zentrum seiner Macht lag in Ostfalen"></html>
 [[Heinrich#Heinrich der Löwe]] lebte wieder zweihundert Jahre später und traf auf christianisiertes Land. Dieser braunschweiger Heinrich war auch Fale. Er eroberte im übrigen auch München. Wenn die münchner Löwen also ihren LÖWENgesang anstimmen, so huldigen sie im Prinzip einem Falen. ;) \\ [[Heinrich#Heinrich der Löwe]] lebte wieder zweihundert Jahre später und traf auf christianisiertes Land. Dieser braunschweiger Heinrich war auch Fale. Er eroberte im übrigen auch München. Wenn die münchner Löwen also ihren LÖWENgesang anstimmen, so huldigen sie im Prinzip einem Falen. ;) \\
 Niedersachsen ist wie Niederlande oder Holland (Höllenland, weil es in die Tiefe geht), aber keine Stammesbezeichnung. Die Niedersachsen als solche mußten sich irgendwie von den Chursachsen abgrenzen. Eigentlich ist Niedersachsen bloß das flache Land um Hamburg und Bremen. Hannover gehört nicht dazu. Hannover gehört zu Falen. Nach anderer Lesart bedeutet Niedersachsen nichts anderes als Falen, also das flache Land. Niedersachsen ist wie Niederlande oder Holland (Höllenland, weil es in die Tiefe geht), aber keine Stammesbezeichnung. Die Niedersachsen als solche mußten sich irgendwie von den Chursachsen abgrenzen. Eigentlich ist Niedersachsen bloß das flache Land um Hamburg und Bremen. Hannover gehört nicht dazu. Hannover gehört zu Falen. Nach anderer Lesart bedeutet Niedersachsen nichts anderes als Falen, also das flache Land.
ostfalen.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/31 11:16 von Robert-Christian Knorr