Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


paradoxie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
paradoxie [2010/05/13 09:04] Robert-Christian Knorrparadoxie [2013/04/07 21:17] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 [[Widerspruch]], der sich durch folgerichtige Deduktion aus widerspruchsfreien Prämissen ergibt.\\ [[Widerspruch]], der sich durch folgerichtige Deduktion aus widerspruchsfreien Prämissen ergibt.\\
 - in ihrem [[Wesen]] gibt es vieles, das von unmittelbarer pragmatischer und sogar existenzieller [[Bedeutung]] ist → sie erschüttern unser [[Vertrauen]] in die Folgerichtigkeit der [[Welt]]\\ - in ihrem [[Wesen]] gibt es vieles, das von unmittelbarer pragmatischer und sogar existenzieller [[Bedeutung]] ist → sie erschüttern unser [[Vertrauen]] in die Folgerichtigkeit der [[Welt]]\\
-- [[Zenon#Paradoxa]] listete erstmals verschiedene Paradoxa auf+- [[Zenon#Paradoxa|Zenon]] listete erstmals verschiedene Paradoxa auf;\\ 
 +- Paradoxierungen ermöglichen eine Art von Distanz zu den Vorschriften, Techniken und präsentierten Einstellungen [[selbst]] ([[Luhmann]])
  
 ===== logisch-mathematisch ===== ===== logisch-mathematisch =====
paradoxie.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:19 von 127.0.0.1