Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


parthien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
parthien [2009/08/23 12:28] Robert-Christian Knorrparthien [2019/07/28 16:19] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 - Wechselspiel - Medien, Persis → Satrapien - zwischen den parthischen Kernlanden und den Vasallenkönigreichen\\ - Wechselspiel - Medien, Persis → Satrapien - zwischen den parthischen Kernlanden und den Vasallenkönigreichen\\
 - die [[Griechen]] wurden nur geduldet und zu wirtschaftlichen Zwecken benutzt, hatten aber keine führenden Stellungen inne\\ - die [[Griechen]] wurden nur geduldet und zu wirtschaftlichen Zwecken benutzt, hatten aber keine führenden Stellungen inne\\
-- Ziel der Parther war die Beherrschung der Seidenstraße und die Beibehaltung der [[Macht]] im vorderasiatischen [[Raum]] +[[Ziel]] der Parther war die Beherrschung der Seidenstraße und die Beibehaltung der [[Macht]] im vorderasiatischen [[Raum]] 
  
-Geschichte +===== Geschichte ===== 
-- seit 92 v.Chr. - nachdem sich [[Sulla]] mit [[Mithridates#Mithridates II.]] gegen Mithridates VI. Eupator zusammenschloß, diplomatische Beziehungen zwischen [[Rom]] und Parthien und somit europäische Wahrnehmung dieses Gebiets\\ + 
-- das Bündnis wurde zwischen Lucullus und [[Phraates#Phraates III.]] um 70 v.Chr. erneuert\\ +- seit 92 v.Chr. - nachdem sich [[Sulla]] mit [[Mithridates#Mithridates II.]] gegen Mithridates VI. Eupator zusammenschloß, diplomatische Beziehungen zwischen [[Rom]] und Parthien und somit europäische [[Wahrnehmung]] dieses Gebiets\\ 
-- man ging gemeinsam gegen Tigranes von Armenien vor, doch dann änderte sich die römische [[Politik]] und [[Pompeius]] erkanntes Tigranes als [[Freund]] Roms an+- das Bündnis wurde zwischen [[Lucullus]] und [[Phraates#Phraates III.]] um 70 v.Chr. erneuert\\ 
 +- man ging gemeinsam gegen Tigranes von [[Armenien]] vor, doch dann änderte sich die römische [[Politik]] und [[Pompeius]] erkanntes Tigranes als [[Freund]] Roms an
    
  
Zeile 17: Zeile 18:
  
 ===== Heer ===== ===== Heer =====
-- nach dem Desaster gegen die Saken um 130 v.Chr. begann [[Mithridates#Mithridates II.]] die [[Armee]] zu reformieren, indem er verstärkt nordiranische Bauern einband und [[Söldner]] entließ\\+- nach dem Desaster gegen die [[Saken]] um 130 v.Chr. begann [[Mithridates#Mithridates II.]] die [[Armee]] zu reformieren, indem er verstärkt nordiranische Bauern einband und Söldner entließ\\
 - Kerntruppe war die leichte und schwere Reiterei, die sich schwer panzerte\\ - Kerntruppe war die leichte und schwere Reiterei, die sich schwer panzerte\\
 - daneben waren Bogenschützen in [[Form]] von Kavallerie von [[Bedeutung]] - daneben waren Bogenschützen in [[Form]] von Kavallerie von [[Bedeutung]]
  
 ===== Verhältnis zu Rom ===== ===== Verhältnis zu Rom =====
-- im Zentrum der Beziehungen zu [[Rom]] stand die armenische Frage\\+- im [[Zentrum]] der Beziehungen zu [[Rom]] stand die armenische Frage\\
 - die Parther konnten den Römern in Armenien keinen Einfluß zubilligen aus [[Angst]] vor einem römischen Anspruch auf mesopotamische Gebiete \\ - die Parther konnten den Römern in Armenien keinen Einfluß zubilligen aus [[Angst]] vor einem römischen Anspruch auf mesopotamische Gebiete \\
-- die Römer sahen sich durch die Parther in Armenien bedroht, da diese auf Syrien und Kappadokien zielten, römische Provinzen +- die [[Römer]] sahen sich durch die Parther in Armenien bedroht, da diese auf Syrien und Kappadokien zielten, römische Provinzen 
-- die Römer versuchten's um  20 v.Chr. indirekt, indem [[Octavian]] durch seinen Stiefsohn [[Tiberius]] einen romfreundlichen Herrscher auf den Thron zu hieven hofften, was kurzzeitig gelang\\+- die Römer versuchten's um  20 v.Chr. indirekt, indem [[Octavian]] durch seinen Stiefsohn Tiberius einen romfreundlichen Herrscher auf den Thron zu hieven hofften, was kurzzeitig gelang\\
 - entscheidend war die Rückgabe der verlorenen Feldzeichen 40 v.Chr. an [[Crassus]], die in Rom zur Schau gestellt wurden und Octavians Stellung auf Jahre sicherten\\ - entscheidend war die Rückgabe der verlorenen Feldzeichen 40 v.Chr. an [[Crassus]], die in Rom zur Schau gestellt wurden und Octavians Stellung auf Jahre sicherten\\
-- 226 erfolgte in Parthien ein Staatsstreich, der das Geschlecht der Sasaniden auf den Thron brachte, womit eine Reorganisation des Staates verbunden war, die Parthien zurück in die [[Zeit]] der Achämeniden verbrachte+- 226 erfolgte in Parthien ein Staatsstreich, der das Geschlecht der Sasaniden auf den [[Thron]] brachte, womit eine Reorganisation des Staates verbunden war, die Parthien zurück in die [[Zeit]] der Achämeniden verbrachte
   * Zentralisierung des [[Staat]]es   * Zentralisierung des [[Staat]]es
   * Reorganisation des Heeres, wodurch die direkt dem Großkönig unterstellten adligen Reiterverbände größere Bedeutung erhielten   * Reorganisation des Heeres, wodurch die direkt dem Großkönig unterstellten adligen Reiterverbände größere Bedeutung erhielten
   * Religionsreform mit der Bevorzugung [[Zarathustra]]s   * Religionsreform mit der Bevorzugung [[Zarathustra]]s
-  * Aggression nach Westen+  * Aggression nach [[Westen]]
  
parthien.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/07 17:59 von Robert-Christian Knorr