Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


plato

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
plato [2023/07/06 16:48] – [Gorgias] Robert-Christian Knorrplato [2023/11/06 20:06] – [Erziehungslehre] Robert-Christian Knorr
Zeile 74: Zeile 74:
  
 ==== Erziehungslehre ==== ==== Erziehungslehre ====
-- durch den Tod des Sokrates glaubt Platon nicht an die [[Demokratie]] und sucht nach neuen Maßstäben, die von der Tyrannei der Meinungsherrschaft befreien\\+- durch den Tod des Sokrates glaubt Platon nicht an die [[Demokratie]] und sucht nach neuen Maßstäben, die von der [[Tyrannei]] der Meinungsherrschaft befreien\\
 - der Idealstaat kann nur unter der Leitung der Philosophen stehen → erzogen werden die Menschen zum Gehorsam und zum Wissensdurst - der Idealstaat kann nur unter der Leitung der Philosophen stehen → erzogen werden die Menschen zum Gehorsam und zum Wissensdurst
  
Zeile 103: Zeile 103:
 ==== Menon ==== ==== Menon ====
 - entstand in [[Konkurrenz]] zu [[Isokrates]], der gegen die Tugendlehrer zu Felde zog, die kein [[Geld]] dafür nehmen, daß sie lehren\\ - entstand in [[Konkurrenz]] zu [[Isokrates]], der gegen die Tugendlehrer zu Felde zog, die kein [[Geld]] dafür nehmen, daß sie lehren\\
-- Isokrates warf Sokrates vor, daß er Zukunftswissen haben wolle, wissen vom [[Glück]] und der unsterblichen Seele → d.i. der [[Vorwurf]] der Verstiegenheit wegen des angemaßten Wissens durch die Anamnese+- Isokrates warf Sokrates vor, daß er Zukunftswissen haben wolle, wissen vom [[Glück]] und der unsterblichen Seele → d.i. der [[Vorwurf]] der [[Verstiegenheit]] wegen des angemaßten Wissens durch die Anamnese
  
 === I. Definitionsversuch der Tugend 70a-74a === === I. Definitionsversuch der Tugend 70a-74a ===
plato.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/02 16:52 von Robert-Christian Knorr