Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


punische_kriege

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
punische_kriege [2009/09/03 17:42] Robert-Christian Knorrpunische_kriege [2019/07/28 16:20] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== PUNISCHE KRIEGE ====== ====== PUNISCHE KRIEGE ======
 - Kriegsberichte durch Livius Quintus, Fabius Maximus der Zögerer, [[Plutarch]] überlieferte u.a. die [[Archimedes]]-Anekdote\\ - Kriegsberichte durch Livius Quintus, Fabius Maximus der Zögerer, [[Plutarch]] überlieferte u.a. die [[Archimedes]]-Anekdote\\
-- eine der ersten [[Ursache#Ursachen]] der Ausartung des römischen [[Volk#Volkes]], da eine Verschlechterung auf moralischer und ein Wandel auf wirtschaftlicher Ebene erfolgen, durch den Lieferanten und wahres Gesindel reich werden und die alten [[Bürger]] verarmen ([[Niebuhr]])+- eine der ersten [[Ursache#Ursachen]] der Ausartung des römischen [[Volk#Volkes]], da eine Verschlechterung auf moralischer und ein [[Wandel]] auf wirtschaftlicher Ebene erfolgen, durch den Lieferanten und wahres Gesindel reich werden und die alten [[Bürger]] verarmen ([[Niebuhr]])
  
 ===== Ursache ===== ===== Ursache =====
Zeile 7: Zeile 7:
  
 ===== 1. Krieg 264-241 v.Chr. ===== ===== 1. Krieg 264-241 v.Chr. =====
-- die Karthager besaßen die Seeherrschaft → die darin unerfahrenen Römer mußten sich aufs Wasser begeben\\ +- die Karthager besaßen die Seeherrschaft\\ 
-- 260 v.Chr. Schlacht bei Mylae, Nordküste Siziliens, mit Sieg Roms\\+- 260 v.Chr. Schlacht bei Mylae, Nordküste Siziliens, mit [[Sieg]] Roms\\
 - 256 v.Chr. römischer Sieg bei Eknomos in der größten Seeschlacht des Altertums \\ - 256 v.Chr. römischer Sieg bei Eknomos in der größten Seeschlacht des Altertums \\
-- unglückliche Politik durch Regulus, der Karthago unannehmbare Forderungen stellte → Widerstand durch [[Hamilkar]], der Karthagos [[Heer]] neu organisierte und bis 241 v.Chr. - Schlacht bei den Aegatischen Inseln - erfolgreich stritt+[[unglücklich#unglückliche]] [[Politik]] durch [[Regulus]], der Karthago unannehmbare Forderungen stellte → Widerstand durch [[Hamilkar]], der Karthagos [[Heer]] neu organisierte und bis 241 v.Chr. - Schlacht bei den Aegatischen Inseln - erfolgreich stritt
  
 ===== 2. Krieg 220-201 v.Chr. ===== ===== 2. Krieg 220-201 v.Chr. =====
-- nach Cannae (216 v.Chr.): Die Verwechslung von Mittel und [[Zweck]] durch die karthagische Regierung stellt die Hauptursache für die karthagische Niederlage dar; damit ist die fehlerhafte Denkweise der Regierung gemeint, die zwar große Streitkräfte nach Sardinien und Sizilien schickte, die die Inseln zurückerobern sollten, allerdings nicht begriff, daß eine direkte Unterstützung Hannibals in [[Italien]] selbst sinnvoller wäre und die Inseln im Falle eines Sieges eh an [[Karthago]] zurückfallen würden. Weiterhin sind innere Spannungen im [[Heer]] für die mangelnden Erfolge in Spanien und Sizilien verantwortlich zu machen, da ein latenter Konflikt zwischen den Barkiden als Trägern der spanischen Militärtradition und den Vertretern der zentralen Staatsgewalt schwelte. ([[Kahrstedt]])\\ +- nach Cannae (216 v.Chr.): Die Verwechslung von Mittel und [[Zweck]] durch die karthagische Regierung stellt die Hauptursache für die karthagische Niederlage dar; damit ist die fehlerhafte Denkweise der Regierung gemeint, die zwar große Streitkräfte nach [[Sardinien]] und Sizilien schickte, die die Inseln zurückerobern sollten, allerdings nicht begriff, daß eine direkte Unterstützung Hannibals in [[Italien]] sinnvoller wäre und die Inseln im Falle eines Sieges eh an [[Karthago]] zurückfallen würden. Weiterhin sind innere Spannungen im [[Heer]] für die mangelnden Erfolge in [[Spanien]] und Sizilien verantwortlich zu machen, da ein latenter Konflikt zwischen den Barkiden als Trägern der spanischen Militärtradition und den Vertretern der zentralen Staatsgewalt schwelte. ([[Kahrstedt]])\\ 
-- um 212/1 v.Chr. Wende des Krieges durch die Scipionen, die Kontakte zu den Iberern besaßen\\ +- um 212/1 v.Chr. [[Wende]] des Krieges durch die Scipionen, die Kontakte zu den Iberern besaßen\\ 
-- die Römer nehmen Syracus ein → die Karthager räumen Sizilien\\ +- die [[Römer]] nehmen [[Syracus]] ein → die Karthager räumen Sizilien\\ 
-- die Bundesgenossen kehren nach und nach zu Rom zurück, wollten jedoch Frieden, Latiner\\+- die Bundesgenossen kehren nach und nach zu Rom zurück, wollten jedoch [[Frieden]], Latiner\\
 - die Römer schließen ein Bündnis mit den Ätoliern gegen die Makedonen - [[Makedonischer Krieg]] → der westliche Kriegsschauplatz ist für Rom nicht gefährlich\\ - die Römer schließen ein Bündnis mit den Ätoliern gegen die Makedonen - [[Makedonischer Krieg]] → der westliche Kriegsschauplatz ist für Rom nicht gefährlich\\
 - um 207 v.Chr. gelingt [[Scipio]] der entscheidende Sieg gegen [[Hannibal]] bei Metaurus in Mittelitalien\\ - um 207 v.Chr. gelingt [[Scipio]] der entscheidende Sieg gegen [[Hannibal]] bei Metaurus in Mittelitalien\\
Zeile 26: Zeile 26:
 - harter Friedensvertrag für Karthago 201 v.Chr. - harter Friedensvertrag für Karthago 201 v.Chr.
   * 50 Jahresraten Kontributionen   * 50 Jahresraten Kontributionen
-  * Verlust aller überseeischen Kolonien: Spanien, Sizilien...+  * [[Verlust]] aller überseeischen Kolonien: Spanien, Sizilien...
   * Genehmigungspflicht durch Rom im Falle kriegerischer Auseinandersetzungen: Numidien etc.   * Genehmigungspflicht durch Rom im Falle kriegerischer Auseinandersetzungen: Numidien etc.
  
 ==== innenpolitische Folgen in Rom ==== ==== innenpolitische Folgen in Rom ====
 - in [[Italien]] herrscht Frieden\\ - in [[Italien]] herrscht Frieden\\
-- die Abgefallenen während des Krieges werden bestraft, z.B. [[Capua]]: Tötung der führenden Schicht, Aufhebung des Gemeindestatus → //civitas sine suffragio//\\+- die Abgefallenen während des Krieges werden bestraft, z.B. [[Capua]]: Tötung der führenden Schicht, [[Aufhebung]] des Gemeindestatus → //civitas sine suffragio//\\
 - Syrakus verschwindet als politisches Gebilde\\ - Syrakus verschwindet als politisches Gebilde\\
 - die gallischen Bundesgenossen werden ab sofort als Kolonien behandelt bis ca. 170 v.Chr. - die gallischen Bundesgenossen werden ab sofort als Kolonien behandelt bis ca. 170 v.Chr.
Zeile 38: Zeile 38:
 - die Karthager wehren sich gegen die ständigen Übergriffe des numidischen Königs [[Masinissa]], Verbündeter Roms, werden von diesem jedoch geschlagen → Rom hat einen Kriegsgrund\\ - die Karthager wehren sich gegen die ständigen Übergriffe des numidischen Königs [[Masinissa]], Verbündeter Roms, werden von diesem jedoch geschlagen → Rom hat einen Kriegsgrund\\
 - in Karthago will man Frieden halten, doch nicht um jeden Preis → die römische Forderung der Umsiedlung der Karthager ins Landesinnere wird abgelehnt\\ - in Karthago will man Frieden halten, doch nicht um jeden Preis → die römische Forderung der Umsiedlung der Karthager ins Landesinnere wird abgelehnt\\
-- Karthago kann nicht im Sturm genommen werden und wird schlecht belagert, dann kommt Scipio Aemilianus 147 v.Chr. und schneidet rigoros alle Versorgungswege nach Karthago ab, schlägt die vor der [[Stadt]] stehende karthagische Armee und beginnt den Sturm auf die ausgehungerte Stadt, die sich nach sechs Tagen ergibt\\+- Karthago kann nicht im Sturm genommen werden und wird unausreichend belagert, dann kommt Scipio Aemilianus 147 v.Chr. und schneidet rigoros alle Versorgungswege nach Karthago ab, schlägt die vor der [[Stadt]] stehende karthagische [[Armee]] und beginnt den Sturm auf die ausgehungerte Stadt, die sich nach sechs Tagen ergibt\\
 - der [[Senat]] beschließt die Schleifung der Stadt, und dies wird gegen den [[Wille]]n Scipios durchgeführt - der [[Senat]] beschließt die Schleifung der Stadt, und dies wird gegen den [[Wille]]n Scipios durchgeführt
  
 //Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten, es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten Krieg.// (Brecht) //Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten, es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten Krieg.// (Brecht)
  
-Darstellung im Wolkenstein-Forum: http://www.vonwolkenstein.de/forum/showthread.php?p=51021#post51021+
  
  
punische_kriege.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:20 von 127.0.0.1