Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


punische_kriege

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
punische_kriege [2013/06/16 21:23] Robert-Christian Knorrpunische_kriege [2019/07/28 16:20] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 26: Zeile 26:
 - harter Friedensvertrag für Karthago 201 v.Chr. - harter Friedensvertrag für Karthago 201 v.Chr.
   * 50 Jahresraten Kontributionen   * 50 Jahresraten Kontributionen
-  * Verlust aller überseeischen Kolonien: Spanien, Sizilien...+  * [[Verlust]] aller überseeischen Kolonien: Spanien, Sizilien...
   * Genehmigungspflicht durch Rom im Falle kriegerischer Auseinandersetzungen: Numidien etc.   * Genehmigungspflicht durch Rom im Falle kriegerischer Auseinandersetzungen: Numidien etc.
  
 ==== innenpolitische Folgen in Rom ==== ==== innenpolitische Folgen in Rom ====
 - in [[Italien]] herrscht Frieden\\ - in [[Italien]] herrscht Frieden\\
-- die Abgefallenen während des Krieges werden bestraft, z.B. [[Capua]]: Tötung der führenden Schicht, Aufhebung des Gemeindestatus → //civitas sine suffragio//\\+- die Abgefallenen während des Krieges werden bestraft, z.B. [[Capua]]: Tötung der führenden Schicht, [[Aufhebung]] des Gemeindestatus → //civitas sine suffragio//\\
 - Syrakus verschwindet als politisches Gebilde\\ - Syrakus verschwindet als politisches Gebilde\\
 - die gallischen Bundesgenossen werden ab sofort als Kolonien behandelt bis ca. 170 v.Chr. - die gallischen Bundesgenossen werden ab sofort als Kolonien behandelt bis ca. 170 v.Chr.
Zeile 38: Zeile 38:
 - die Karthager wehren sich gegen die ständigen Übergriffe des numidischen Königs [[Masinissa]], Verbündeter Roms, werden von diesem jedoch geschlagen → Rom hat einen Kriegsgrund\\ - die Karthager wehren sich gegen die ständigen Übergriffe des numidischen Königs [[Masinissa]], Verbündeter Roms, werden von diesem jedoch geschlagen → Rom hat einen Kriegsgrund\\
 - in Karthago will man Frieden halten, doch nicht um jeden Preis → die römische Forderung der Umsiedlung der Karthager ins Landesinnere wird abgelehnt\\ - in Karthago will man Frieden halten, doch nicht um jeden Preis → die römische Forderung der Umsiedlung der Karthager ins Landesinnere wird abgelehnt\\
-- Karthago kann nicht im Sturm genommen werden und wird unausreichend belagert, dann kommt Scipio Aemilianus 147 v.Chr. und schneidet rigoros alle Versorgungswege nach Karthago ab, schlägt die vor der [[Stadt]] stehende karthagische Armee und beginnt den Sturm auf die ausgehungerte Stadt, die sich nach sechs Tagen ergibt\\+- Karthago kann nicht im Sturm genommen werden und wird unausreichend belagert, dann kommt Scipio Aemilianus 147 v.Chr. und schneidet rigoros alle Versorgungswege nach Karthago ab, schlägt die vor der [[Stadt]] stehende karthagische [[Armee]] und beginnt den Sturm auf die ausgehungerte Stadt, die sich nach sechs Tagen ergibt\\
 - der [[Senat]] beschließt die Schleifung der Stadt, und dies wird gegen den [[Wille]]n Scipios durchgeführt - der [[Senat]] beschließt die Schleifung der Stadt, und dies wird gegen den [[Wille]]n Scipios durchgeführt
  
 //Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten, es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten Krieg.// (Brecht) //Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten, es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten Krieg.// (Brecht)
  
-Darstellung im Wolkenstein-Forum: http://www.vonwolkenstein.de/forum/showthread.php?p=51021#post51021+
  
  
punische_kriege.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:20 von 127.0.0.1