Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


quisling

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
quisling [2012/07/02 06:47] Robert-Christian Knorrquisling [2015/01/13 23:15] Robert-Christian Knorr
Zeile 5: Zeile 5:
 norwegischer [[Politiker]]\\ norwegischer [[Politiker]]\\
 - durchlief eine militärische Ausbildung, machte in der frühen Sowjetunion mit undurchsichtigen Geschäften viel [[Geld]] und kehrte 1930 als verbitterter Mann zurück\\ - durchlief eine militärische Ausbildung, machte in der frühen Sowjetunion mit undurchsichtigen Geschäften viel [[Geld]] und kehrte 1930 als verbitterter Mann zurück\\
-- zahlreiche Paradigmenwechsel in seinem [[Leben]]: nach anfänglicher [[Begeisterung]] über das sozialrevolutionäre [[Konzept]] der GSOR wurde er zum erbitterten [[Feind]] von westlicher [[Demokratie]] und [[Kommunismus]] und setzte statt dessen auf ein Drittes: eine Erneuerung des [[Staat#Staates]] auf [[Grund]] von Eliten\\ +- zahlreiche Paradigmenwechsel in seinem [[Leben]]: nach anfänglicher [[Begeisterung]] über das sozialrevolutionäre [[Konzept]] der [[GSOR]] wurde er zum erbitterten [[Feind]] von westlicher [[Demokratie]] und [[Kommunismus]] und setzte statt dessen auf ein Drittes: eine Erneuerung des [[Staat#Staates]] auf [[Grund]] von Eliten\\ 
-- wirkte in der Partei der Nationalen Sammlung (Nasjonal Samling), hatte aber wenig Erfolg bis 1939 (nur 1,5% der Stimmen)\\ +- wirkte in der [[Partei]] der Nationalen Sammlung (Nasjonal Samling), hatte aber wenig Erfolg bis 1939 (nur 1,5% der Stimmen)\\ 
-- nahm im Dezember 1939 (nach dem [[Hitler]]-[[Stalin]]-Pakt) Tuchfühlung zu [[Rosenberg]] auf und erklärte, daß ein deutsches Engagement in Sowjet-Rußland nur im [[Sinn#Sinne]] der Befreiung [[Rußland#Rußlands]] erfolgen dürfe, denn die [[Volk#Völker]] sollten sich selbst verwalten, der [[Boden]] ihnen gehören\\ +- nahm im Dezember 1939 (nach dem [[Hitler-Stalin-Pakt]]) Tuchfühlung zu [[Rosenberg]] auf und erklärte, daß ein deutsches Engagement in Sowjet-Rußland nur im [[Sinn#Sinne]] der Befreiung [[Rußland#Rußlands]] erfolgen dürfe, denn die [[Volk#Völker]] sollten sich selbst verwalten, der [[Boden]] ihnen gehören\\ 
-- im Durcheinander des April 1940 bildete er eine mit [[Deutschland]] zusammenarbeitende Regierung gegen den [[Willen]] des norwegischen Königs Haakon und zeigte den Deutschen Wege nach Norwegen, was ihn quasi zu einem Landesverräter macht → fand nie die Unterstützung der Norweger während der Besetzung bis 1945+- im Durcheinander des [[April]] 1940 bildete er eine mit [[Deutschland]] zusammenarbeitende Regierung gegen den [[Willen]] des norwegischen Königs Haakon und zeigte den Deutschen Wege nach Norwegen, was ihn quasi zu einem Landesverräter macht → fand nie die Unterstützung der Norweger während der Besetzung bis 1945
  
 ==== Selbstauskunft 1930 ==== ==== Selbstauskunft 1930 ====
 //Auf den wissenschaftlichen Gebieten habe ich, außer den Militärwissenschaften, besonders [[Geschichte]], Sprachen und Naturwissenschaften mit [[Mathematik]], die seinerzeit mein Lieblingsstudium war, gepflegt. In den späteren Jahren haben die zersplitterten Interessen sich um die [[Philosophie]] als ein gemeinsames multiplum gesammelt. Die Frage nach einer Einheitserklärung der [[Existenz]], gegründet auf [[Wissenschaft]] und [[Erfahrung]], welche [[Religion]] und [[Wissenschaft]] versöhnen kann, das hat in den letzten Jahren immer ausschließlicher mein [[Interesse]] außerhalb der täglichen [[Arbeit]] gebildet. Unruhige Lebensverhältnisse und andere ungünstige Umstände haben mich bis jetzt verhindert, öffentliche literarische und wissenschaftliche Wirksamkeit zu entfalten. Aber ich hoffe, daß ich noch mein [[Wort]] werde sagen können, bevor die große Stille kommt.// //Auf den wissenschaftlichen Gebieten habe ich, außer den Militärwissenschaften, besonders [[Geschichte]], Sprachen und Naturwissenschaften mit [[Mathematik]], die seinerzeit mein Lieblingsstudium war, gepflegt. In den späteren Jahren haben die zersplitterten Interessen sich um die [[Philosophie]] als ein gemeinsames multiplum gesammelt. Die Frage nach einer Einheitserklärung der [[Existenz]], gegründet auf [[Wissenschaft]] und [[Erfahrung]], welche [[Religion]] und [[Wissenschaft]] versöhnen kann, das hat in den letzten Jahren immer ausschließlicher mein [[Interesse]] außerhalb der täglichen [[Arbeit]] gebildet. Unruhige Lebensverhältnisse und andere ungünstige Umstände haben mich bis jetzt verhindert, öffentliche literarische und wissenschaftliche Wirksamkeit zu entfalten. Aber ich hoffe, daß ich noch mein [[Wort]] werde sagen können, bevor die große Stille kommt.//
quisling.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:20 von 127.0.0.1