Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ranke

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
ranke [2013/01/01 10:08] Robert-Christian Knorrranke [2013/06/07 10:26] Robert-Christian Knorr
Zeile 26: Zeile 26:
 ==== Weltanschauung ==== ==== Weltanschauung ====
 //Alles Geschichtliche ist unmittelbar zu [[Gott]]. Alles hat seine [[Logik]]. Es gibt keinen [[Zufall]].//\\ //Alles Geschichtliche ist unmittelbar zu [[Gott]]. Alles hat seine [[Logik]]. Es gibt keinen [[Zufall]].//\\
-- alle Generationen sind gleich zu Gott und der Historiker darf keine Generation vorziehen\\+- alle Generationen sind gleich zu Gott und der Historiker darf keine [[Generation]] vorziehen\\
 Einen wesentlichen Maßstab der Rankeschen Darstellung bildet der [[Begriff]] der [[Notwendigkeit]], mit der er den Verlauf der Geschichte zu bündeln versucht. Allerdings ist es für ihn wichtig zu betonen, daß diese Notwendigkeit nur dem später lebenden [[Historiker]] erkennbar ist, der die Aufgabe hat, sie aufzuzeigen. Dabei rechnet er diesen Ereignissen, Gestalten und historischen [[Augenblick#Augenblicken]] welthistorische [[Bedeutung]] zu, in denen er das Walten der Notwendigkeit erkennt. \\ Einen wesentlichen Maßstab der Rankeschen Darstellung bildet der [[Begriff]] der [[Notwendigkeit]], mit der er den Verlauf der Geschichte zu bündeln versucht. Allerdings ist es für ihn wichtig zu betonen, daß diese Notwendigkeit nur dem später lebenden [[Historiker]] erkennbar ist, der die Aufgabe hat, sie aufzuzeigen. Dabei rechnet er diesen Ereignissen, Gestalten und historischen [[Augenblick#Augenblicken]] welthistorische [[Bedeutung]] zu, in denen er das Walten der Notwendigkeit erkennt. \\
 - warnte [[Lamprecht]] 1886 davor, in der deutschen Geschichte einen durchgehenden Faden finden zu wollen, erst recht nicht mit Hilfe des Studiums der Wirtschafts- und Kulturgeschichte → Ranke lehnte, wie [[Burckhardt]], den Grundgedanken der [[Geschichtsphilosophie#Grundgedanke|Geschichtsphilosophie]] ab - warnte [[Lamprecht]] 1886 davor, in der deutschen Geschichte einen durchgehenden Faden finden zu wollen, erst recht nicht mit Hilfe des Studiums der Wirtschafts- und Kulturgeschichte → Ranke lehnte, wie [[Burckhardt]], den Grundgedanken der [[Geschichtsphilosophie#Grundgedanke|Geschichtsphilosophie]] ab
ranke.txt · Zuletzt geändert: 2022/12/28 08:00 von Robert-Christian Knorr