Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ratio

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
ratio [2009/07/25 11:30] Robert-Christian Knorrratio [2010/03/26 18:58] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 - Besinnung der Sache \\ - Besinnung der Sache \\
 - Bestimmung der Sache des [[Denken#Denkens]]\\ - Bestimmung der Sache des [[Denken#Denkens]]\\
-- aus der Vermittelung erfolgt die Sache selbst ([[Heidegger]])\\ +- aus der Vermittelung erfolgt die Sache [[selbst]] ([[Heidegger]])\\ 
-- Vermögen des Schlusses - [[intellectus]]  \\+[[Vermögen]] des Schlusses - [[intellectus]]  \\
 - Urteilskraft, [[Verstand]] (der etwas erklären kann) oder [[Vernunft]] (die Erklärungen kategorisiert)\\ - Urteilskraft, [[Verstand]] (der etwas erklären kann) oder [[Vernunft]] (die Erklärungen kategorisiert)\\
 - das Mittel (die erkennende Vernunft, //ratio//) wird ersetzt durch den Gegenstand (den Grund, warum etwas erkannt werden kann, //causa//) ([[Kant]])\\ - das Mittel (die erkennende Vernunft, //ratio//) wird ersetzt durch den Gegenstand (den Grund, warum etwas erkannt werden kann, //causa//) ([[Kant]])\\
ratio.txt · Zuletzt geändert: 2022/05/22 11:42 von Robert-Christian Knorr