Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


riemann

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
riemann [2010/08/26 12:54] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1riemann [2019/07/28 16:21] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 Mathematiker\\ Mathematiker\\
 - betrachtete den euklidischen [[Raum]] als speziellen Anschauungsraum der dreifach ausgedehnten Mannigfaltigkeit\\ - betrachtete den euklidischen [[Raum]] als speziellen Anschauungsraum der dreifach ausgedehnten Mannigfaltigkeit\\
-- der Raum kann durch beliebige qualitative Entitäten wie Temperatur, Dichte oder Impuls aufgespannt werden\\+- der Raum kann durch beliebige qualitative Entitäten wie Temperatur, Dichte oder [[Impuls]] aufgespannt werden\\
 - erfand den Phasenraum, welcher es ermöglicht, qualitative Zustandsänderungen eines Systems sichtbar zu machen → es interessiert nur das qualitative Verhalten eines Systems, nicht das seiner Einzelbestandteile - erfand den Phasenraum, welcher es ermöglicht, qualitative Zustandsänderungen eines Systems sichtbar zu machen → es interessiert nur das qualitative Verhalten eines Systems, nicht das seiner Einzelbestandteile
  
  
riemann.txt · Zuletzt geändert: 2022/04/10 12:59 von Robert-Christian Knorr