Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


runge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
runge [2012/10/27 13:22] Robert-Christian Knorrrunge [2019/07/28 16:21] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 9: Zeile 9:
 - war durch den republikanischen Verleger Perthes und [[Steffens]] sehr für [[Schelling]] gewonnen, wie das folgende [[Bild]] zeigt: „KLEINER Morgen“ - war durch den republikanischen Verleger Perthes und [[Steffens]] sehr für [[Schelling]] gewonnen, wie das folgende [[Bild]] zeigt: „KLEINER Morgen“
  
-<html> <img src = "http://www.vonwolkenstein.de/images/rungeskleinermorgen.jpg" alt = "Der kleine Morgen" align = "left" hspace="25" vspace="25"> +<html> <img src = "http://www.vonwolkenstein.de/images/rungeskleinermorgen.jpg" alt = "Der kleine Morgen" align = "left" style="margin-right:5mm" hspace="25" vspace="25"> 
 </html> </html>
  
-- das Werk ist der erste Teil einer vierteiligen Arbeit (Tageszeiten), in dem Runge seine Naturauffassung darstellte; allerdings blieb der Zyklus unvollendet\\+- das [[Werk]] ist der erste Teil einer vierteiligen [[Arbeit]] (Tageszeiten), in dem Runge seine Naturauffassung darstellte; allerdings blieb der Zyklus unvollendet\\
 - Runge plante die Ausstellung des 8,60 m mal 6,10 m großen Werkes in einem eigens dafür errichteten Gebäudes, wozu [[Lyrik]] vorgetragen und musiziert werden sollte (Synästhesie)\\ - Runge plante die Ausstellung des 8,60 m mal 6,10 m großen Werkes in einem eigens dafür errichteten Gebäudes, wozu [[Lyrik]] vorgetragen und musiziert werden sollte (Synästhesie)\\
 \\ \\
-- die Figuren besitzen keine Schatten, die Lichthaltigkeit der Farben soll das Körperliche, das von der zeichnerischen Linie seine Festigkeit erhält, um die vierte Dimension erweitern: Renaissancekomposition, d.i. ein Kompositionsschema mit zyklischen, Motive wiederholenden und diese variierenden und parallel geführten Formen\\+- die Figuren besitzen keine [[Schatten]], die Lichthaltigkeit der Farben soll das Körperliche, das von der zeichnerischen Linie seine Festigkeit erhält, um die vierte Dimension erweitern: Renaissancekomposition, d.i. ein Kompositionsschema mit zyklischen, Motive wiederholenden und diese variierenden und parallel geführten Formen\\
 - Maria ist Aurora, Mutter Gottes und das Licht der [[Erkenntnis]] der [[Welt]]\\ - Maria ist Aurora, Mutter Gottes und das Licht der [[Erkenntnis]] der [[Welt]]\\
-- [[organisch#organische]] Einheit von Hieroglyphischem und figural Bedeutungsmäßigem in einem durch Licht bestimmten Bedeutungsraum: Aufhebung der herkömmlichen Grenzen von Landschafts- und Figuralbild\\+- [[organisch#organische]] Einheit von Hieroglyphischem und figural Bedeutungsmäßigem in einem durch Licht bestimmten Bedeutungsraum: [[Aufhebung]] der herkömmlichen Grenzen von Landschafts- und Figuralbild\\
 \\ \\
 __zwei Aussageformen__: __zwei Aussageformen__:
runge.txt · Zuletzt geändert: 2022/09/25 15:27 von Robert-Christian Knorr