Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sachsenbekehrung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
sachsenbekehrung [2010/08/26 12:55] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1sachsenbekehrung [2019/07/28 16:21] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== SACHSENBEKEHRUNG ====== ====== SACHSENBEKEHRUNG ======
  
-...wurde durch die eiserne Faust des fränkischen Königs erzwungen, und die [[Sachsen]] mußten für ihre politische und religiöse [[Freiheit]] kämpfen. Fast dreißig Jahre lang, 772-804, dauerte der [[Krieg]]. Am Anfang stand die Vernichtung der [[Irminsul]]-Heilstätte, wodurch das Heidentum in einem seiner vornehmsten Kultstätten empfindlich getroffen wurde. Wiederholt mußte [[Karl#Karl der Große]] mit seinem [[Heer]] das Land der Sachsen ‚zur Ruhe bringen’ und es ist ein deutliches [[Zeichen]] für den [[Charakter]] dieser Kriegszüge, daß sie in Massenbekehrungen ihren Abschluß fanden. Das war der Fall 776 an der Lippe, 777 in Paderborn, 779-780 an Weser und Oker. Zu welchen [[Grausamkeit#Grausamkeiten]] der immer erneuerte Krieg schließlich führte, zeigen das Blutbad von Verden 782, wo mehr als 4500 sächische Edle an einem Tage enthauptet wurden und die Zwangsdeportationen von Tausenden aus dem Gebiet jenseits der Elbe. Mit der [[Taufe]] [[Widukind#Widukinds]] 785 ist die Niederlage des sächischen [[Volk#Volkes]] offenkundig. \\+...wurde durch die eiserne Faust des fränkischen Königs erzwungen, und die [[Sachsen]] mußten für ihre politische und religiöse [[Freiheit]] kämpfen. Fast dreißig Jahre lang, 772-804, dauerte der [[Krieg]]. Am Anfang stand die Vernichtung der [[Irminsul]]-Heilstätte, wodurch das [[Heidentum]] in einem seiner vornehmsten Kultstätten empfindlich getroffen wurde. Wiederholt mußte [[Karl#Karl der Große]] mit seinem [[Heer]] das Land der Sachsen ‚zur Ruhe bringen’ und es ist ein deutliches [[Zeichen]] für den [[Charakter]] dieser Kriegszüge, daß sie in Massenbekehrungen ihren Abschluß fanden. Das war der Fall 776 an der Lippe, 777 in Paderborn, 779-780 an Weser und Oker. Zu welchen [[Grausamkeit#Grausamkeiten]] der immer erneuerte Krieg schließlich führte, zeigen das Blutbad von Verden 782, wo mehr als 4500 sächische Edle an einem Tage enthauptet wurden und die Zwangsdeportationen von Tausenden aus dem Gebiet jenseits der Elbe. Mit der [[Taufe]] [[Widukind#Widukinds]] 785 ist die Niederlage des sächischen [[Volk#Volkes]] offenkundig. \\
 - ein Völkermord aus Expansions- und Glaubensgründen - ein Völkermord aus Expansions- und Glaubensgründen
sachsenbekehrung.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:21 von 127.0.0.1