Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sachtext

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
sachtext [2022/12/12 18:23] – [Sachtextanalyse (zweite Variante)] Robert-Christian Knorrsachtext [2022/12/12 18:36] – [Sachtextanalyse (zweite Variante)] Robert-Christian Knorr
Zeile 50: Zeile 50:
 ===== Sachtextanalyse (zweite Variante) ===== ===== Sachtextanalyse (zweite Variante) =====
 ^Fragepunkt^Explifikation^Wertung durch Analysten (Schüler)^Fragen vom Analysten (Schüler) an den Text; Anmerkungen^ ^Fragepunkt^Explifikation^Wertung durch Analysten (Schüler)^Fragen vom Analysten (Schüler) an den Text; Anmerkungen^
-|Einleitung im Sachtext|**Textvorstellung**: Werden Autor, Titel, Textsorte, Erscheinungsjahr, Medium genannt?<html><br></html>**Kontext**: Wird in der Einleitung der Zusammenhang erklärt, in dem der Text stehen soll? Wird deutlich, um welche Fragestellung es geht?<html><br></html>*wesenhaltsübersicht**: Gibt es vor dem Hauptteil eine kurze Übersicht über den Inhalt und Aufbau des Textes?|10 für "voll und ganz erfüllt" bis 0 für "unzureichend erfüllt"| |+|Einleitung im Sachtext|**Textvorstellung**: Werden Autor, Titel, Textsorte, Erscheinungsjahr, Medium genannt?<html><br></html>**Kontext**: Wird in der Einleitung der Zusammenhang erklärt, in dem der Text stehen soll? Wird deutlich, um welche Fragestellung es geht?<html><br></html>Inhaltsübersicht: Gibt es vor dem Hauptteil eine kurze Übersicht über den Inhalt und Aufbau des Textes?|10 für "voll und ganz erfüllt" bis 0 für "unzureichend erfüllt"| |
 |Thesen|Wurde deduktiv (die Kernthese steht am Anfang des Textes) oder induktiv (zur Haupt- resp. Kernthese wurde langsam hingeführt) argumentiert?<html><br></html> Werden die Kernaussagen des Textes mit eigenen Worten wiedergegeben?|10 für "voll und ganz erfüllt" bis 0 für "unzureichend erfüllt"| | |Thesen|Wurde deduktiv (die Kernthese steht am Anfang des Textes) oder induktiv (zur Haupt- resp. Kernthese wurde langsam hingeführt) argumentiert?<html><br></html> Werden die Kernaussagen des Textes mit eigenen Worten wiedergegeben?|10 für "voll und ganz erfüllt" bis 0 für "unzureichend erfüllt"| |
 |Argumentationsmethode|Werden Argumente und Beispiele differenziert? <html><br></html>Wird antithetisch oder linear argumentiert? <html><br></html>Werden Begründung und Erläuterung dargestellt? <html><br></html>Ist der Gedankengang klar nachzuzeichnen?|10 für "voll und ganz erfüllt" bis 0 für "unzureichend erfüllt"| | |Argumentationsmethode|Werden Argumente und Beispiele differenziert? <html><br></html>Wird antithetisch oder linear argumentiert? <html><br></html>Werden Begründung und Erläuterung dargestellt? <html><br></html>Ist der Gedankengang klar nachzuzeichnen?|10 für "voll und ganz erfüllt" bis 0 für "unzureichend erfüllt"| |
-|verwendete Sprache|**Bewertung**: Wird deutlich, wo der Text mit auf- und abwertenden Vokabeln arbeitet - und warum?<html><br></html> **Sprachstil**: Wird der Sprachstil oder ggf. die Mischung von Sprachstilen (nüchtern, emotional, ironisch, sachlich, imperativisch, selbstkritisch, fragend, stringent, verwirrend) beschrieben?<html><br></html>**rhetorische Mittel**: Werden rhetorische Mittel benutzt? Gibt es eine Leseransprache? Wie verhalten sich hypotaktischer und parataktischer Stzbau? Welcher Art sind die Fremdwörter: fachspezifisch, gesucht, unterdurchschnittlich, zu häufig, künstlerisch?|10 für "voll und ganz erfüllt" bis 0 für "unzureichend erfüllt"| |+|verwendete Sprache|**Bewertung**: Wird deutlich, wo der Text mit auf- und abwertenden Vokabeln arbeitet - und warum?<html><br></html> **Sprachstil**: Wird der Sprachstil oder ggf. die Mischung von Sprachstilen (nüchtern, emotional, ironisch, sachlich, imperativisch, selbstkritisch, fragend, stringent, verwirrend) beschrieben?<html><br></html>**rhetorische Mittel**: Werden rhetorische Mittel benutzt? <html><br></html>Gibt es eine Leseransprache? <html><br></html>Wie verhalten sich hypotaktischer und parataktischer Stzbau? <html><br></html>Welcher Art sind die Fremdwörter: fachspezifisch, gesucht, unterdurchschnittlich, zu häufig, künstlerisch?|10 für "voll und ganz erfüllt" bis 0 für "unzureichend erfüllt"| | 
 +|Wirkungsabsicht/Zielstellung des Sachtextes|Gibt es Hinweise auf die Wirkungsabsicht des Autors? Wenn ja, welche?<html><br></html>Wird eine bestimmte Adressatengruppe angesprochen?|10 für "voll und ganz erfüllt" bis 0 für "unzureichend erfüllt"| | 
 +|Schluß des Sachtextes|Nimmt der Autor eine kritische Einordnung seiner Argumentation/Darstellung einer Sache vor?|10 für "voll und ganz erfüllt" bis 0 für "unzureichend erfüllt"| |
  
  
sachtext.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/29 12:11 von Robert-Christian Knorr