Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


shakespeare

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
shakespeare [2022/11/23 17:50] – [Rezeption] Robert-Christian Knorrshakespeare [2023/05/12 06:52] – [Hamlet] Robert-Christian Knorr
Zeile 35: Zeile 35:
 === Hamlet === === Hamlet ===
  
-- ein rohes Stück, das selbst von dem geringsten Pöbel in [[Frankreich]] und [[Italien]] nicht würde ertragen werden; die Frucht der Einbildungskraft eines Wilden\\+- ein rohes Stück, das selbst von dem geringsten [[Pöbel]] in [[Frankreich]] und [[Italien]] nicht würde ertragen werden; die Frucht der Einbildungskraft eines Wilden\\
 - Hamlet wird im zweiten Akt ein Narr und seine [[Geliebte]] im dritten eine Närrin; der Prinz tötet den Vater seiner Geliebten, indem er sich stellt, als töte er eine Ratte, und die Heldin stürzt sich ins Wasser. Man macht ihr Grab auf dem [[Theater]]; die Totengräber sprechen [[Quodlibet#Quodlibets]], die ihrer würdig sind, indem sie Totenköpfe in der Hand halten; der Prinz antwortet auf ihre widerwärtigen Torheiten mit Roheiten, die nicht weniger widerlich sind. Währenddem macht einer der [[Schauspieler]] die Eroberung von Polen. Hamlet, seine Mutter, sein Stiefvater trinken zusammen auf dem Theater, man singt bei Tisch, man zankt, schlägt und ermordet sich. ([[Voltaire]]) - Hamlet wird im zweiten Akt ein Narr und seine [[Geliebte]] im dritten eine Närrin; der Prinz tötet den Vater seiner Geliebten, indem er sich stellt, als töte er eine Ratte, und die Heldin stürzt sich ins Wasser. Man macht ihr Grab auf dem [[Theater]]; die Totengräber sprechen [[Quodlibet#Quodlibets]], die ihrer würdig sind, indem sie Totenköpfe in der Hand halten; der Prinz antwortet auf ihre widerwärtigen Torheiten mit Roheiten, die nicht weniger widerlich sind. Währenddem macht einer der [[Schauspieler]] die Eroberung von Polen. Hamlet, seine Mutter, sein Stiefvater trinken zusammen auf dem Theater, man singt bei Tisch, man zankt, schlägt und ermordet sich. ([[Voltaire]])
  
Zeile 98: Zeile 98:
 - bleibt auch bei der lockeren Struktur der Handlung und dem geringen szenischen Illusionismus der [[Mittelalter]]-Schauspiele - bleibt auch bei der lockeren Struktur der Handlung und dem geringen szenischen Illusionismus der [[Mittelalter]]-Schauspiele
  
-<html><img src = "http://vg06.met.vgwort.de/na/dbe76e205d5c4624b9310e951aa85254" width="1" height= "1" alt=""></html> 
  
  
  
shakespeare.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/27 11:52 von Robert-Christian Knorr