Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


stael

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
stael [2012/07/18 10:14] Robert-Christian Knorrstael [2019/07/28 16:23] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 - die Tochter des Deutschen Jacques Necker eröffnete den Franzosen [[Deutschland]], was die aber nie verstanden: //Die [[Deutsch#Deutschen]] seien privat von erstaunlicher Tüchtigkeit und Gewissenhaftigkeit, in der Öffentlichkeit schmiegten sie sich den Machthabern, der [[Gewalt]], an. Die deutsche [[Klassik]] sei der [[Widerspruch]] von [[Öffentlichkeit]] und [[Geist]].//\\ - die Tochter des Deutschen Jacques Necker eröffnete den Franzosen [[Deutschland]], was die aber nie verstanden: //Die [[Deutsch#Deutschen]] seien privat von erstaunlicher Tüchtigkeit und Gewissenhaftigkeit, in der Öffentlichkeit schmiegten sie sich den Machthabern, der [[Gewalt]], an. Die deutsche [[Klassik]] sei der [[Widerspruch]] von [[Öffentlichkeit]] und [[Geist]].//\\
 - hochbegabt: mit 15 kommentiert sie [[Montesquieu]], mit 22 gibt sie ein Buch über [[Rousseau]] heraus und wendet sich gegen die Revolution\\ - hochbegabt: mit 15 kommentiert sie [[Montesquieu]], mit 22 gibt sie ein Buch über [[Rousseau]] heraus und wendet sich gegen die Revolution\\
-- wird zur [[Muse]] des französischen [[Liberalismus]]; ihr Blick geht über den Ozean nach [[Amerika]], wo sie den [[Gedanke#Gedanken]] des [[Fortschritt#Fortschritts]] in einer politischen [[Ordnung]] verwirklicht sieht\\+- wird zur [[Muse]] des französischen [[Liberalismus]] (ihre Schwiegersöhne waren der Staatstheoretiker [[Constant]] und der Herzog von Broglie, ein aktiver Politiker im Sinne des Liberalismus); ihr Blick geht über den Ozean nach [[Amerika]], wo sie den [[Gedanke#Gedanken]] des [[Fortschritt#Fortschritts]] in einer politischen [[Ordnung]] verwirklicht sieht\\
  
 ==== Staat ==== ==== Staat ====
Zeile 13: Zeile 13:
   - das Wahlrecht soll auf die Besitzenden beschränkt bleiben   - das Wahlrecht soll auf die Besitzenden beschränkt bleiben
   - Zweikammersystem, in dem die beiden Kammern in stetem Gedankenaustausch eng zusammenarbeiten und die erste Kammer vom [[Adel]] der Leistung bestückt wird, der berufen ist, die Regierung zu stellen   - Zweikammersystem, in dem die beiden Kammern in stetem Gedankenaustausch eng zusammenarbeiten und die erste Kammer vom [[Adel]] der Leistung bestückt wird, der berufen ist, die Regierung zu stellen
-- im Inneren soll der [[Staat]] dezentralisiert sein, da diese die freie Entwicklung der [[Persönlichkeit]] gewährleiste+- im Inneren soll der [[Staat]] dezentralisiert sein, da dies die freie Entwicklung der [[Persönlichkeit]] gewährleiste
  
  
  
stael.txt · Zuletzt geändert: 2021/05/15 07:19 von Robert-Christian Knorr