Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


system

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
system [2013/05/09 16:02] Robert-Christian Knorrsystem [2022/04/10 08:10] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 - ein Aggregat von Objekten - Bestandteile des Systems - und Beziehungen - was den Zusammenhalt gewährleistet - zwischen den Objekten und ihren Beziehungen (Halls)\\ - ein Aggregat von Objekten - Bestandteile des Systems - und Beziehungen - was den Zusammenhalt gewährleistet - zwischen den Objekten und ihren Beziehungen (Halls)\\
 - die Einheit der mannigfaltigsten [[Erkenntnis#Erkenntnisse]] unter einer [[Idee]]\\ - die Einheit der mannigfaltigsten [[Erkenntnis#Erkenntnisse]] unter einer [[Idee]]\\
-- ein nach [[Prinzip#Prinzipien]] geordnetes Ganzes der Erkenntnis ([[Kant]])\\+- ein nach [[Prinzip#Prinzipien]] geordnetes Ganzes der Erkenntnis\\ 
 +- gewisse kollektive Einheit zum Ziel der Verstandeshandlungen ([[Kant]])\\
 - struktureller Funktionszusammenhang, ein in sich geschlossener und nach außen klar abgegrenzter Regelkreis, der innerhalb eines übergeordneten Kontextes bestimmte Aufgaben zu erfüllen hat (Parsons)\\ - struktureller Funktionszusammenhang, ein in sich geschlossener und nach außen klar abgegrenzter Regelkreis, der innerhalb eines übergeordneten Kontextes bestimmte Aufgaben zu erfüllen hat (Parsons)\\
 - müßte [[Vernunft]] und alle Anforderungen des [[Geist#Geistes]] wie des Herzens vereinigen ([[Schelling]]) - müßte [[Vernunft]] und alle Anforderungen des [[Geist#Geistes]] wie des Herzens vereinigen ([[Schelling]])
 +
 +===== politisches System =====
 +
 +- Das politische System in [[Frankreich]] ist nicht auf einen Austausch mit dem [[Volk]] oder seinen Abgeordneten angelegt. Der Präsident hat weitreichende Entscheidungsmacht, kann monatelange Lockdowns mit Ausgangssperren und Bewegungsradien ohne Diskussion beschließen.
 +
 ===== System des Dritten ===== ===== System des Dritten =====
 - Entscheidungsprinzip im Zweiten Deutschen Kaiserreich\\ - Entscheidungsprinzip im Zweiten Deutschen Kaiserreich\\
system.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/03 14:06 von Robert-Christian Knorr