Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


temperament

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
temperament [2015/01/26 21:52] Robert-Christian Knorrtemperament [2019/07/28 16:24] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== TEMPERAMENT ====== ====== TEMPERAMENT ======
 +- die vier Temperamente gehen auf Empedokles zurück: 
 +  * Feuer: das cholerische Temperament; 
 +  * Erde: das melancholische Temperament; 
 +  * Luft: das sanguinische Temperament; 
 +  * Wasser: das phlegmatische Temperament.
 - ist immer doppelpolig, es ist kein Ruhepunkt, sondern eine Achse ([[Flake]]) - ist immer doppelpolig, es ist kein Ruhepunkt, sondern eine Achse ([[Flake]])
 +===== deutsches Temperament =====
 +
 +- Konstruktion der kategorischen [[Pflicht]] gegen den [[Pantheismus]], der ins [[Nichts]] führen muß → Versuch der [[Aufhebung]], der sich als brauchbar erwies, die [[Sinnlichkeit]] nahm, zugleich aber das klare, wissende, methodische, wägende, unreflektierte, nach Anwendung und Selbstauslösung begierige Temperament\\
 +- nüchtern, straff, arbeitsuchend, aber die [[Erinnerung]] an das Absolute, an das im Großen Schwingende, lebt in ihm nach, bleibt jedoch Anwendung im Gegebenen (Flake)
  
 ===== französisches Temperament ===== ===== französisches Temperament =====
  
-- rational-heroisch gerichtet+- rational-heroisch gerichtet\\ 
 +- sich regen, den Wettkampf um [[Dasein]], Erfolg, Geltung mitmachen; nicht dumpf, nicht träumerisch, nicht zögernd, nicht überindividuell, nicht sentimental reflektiert sein, ist [[Gesetz]]\\ 
 +- der [[Egoismus]] als natürlicher Ausgangspunkt ist herausgearbeitet: Elastizität, Geschmeidigkeit und Selbstbehauptung sind unentbehrliche Eigenschaften, die gefordert werden → [[Aktivität]] und [[Positivismus]] (Flake)
temperament.txt · Zuletzt geändert: 2022/04/15 08:05 von Robert-Christian Knorr