Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tempus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
tempus [2010/08/26 12:59] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1tempus [2013/04/26 09:50] Robert-Christian Knorr
Zeile 11: Zeile 11:
   * Präsens   * Präsens
  
-- der unmittelbare Gesichtspunkt des Erblickens; das angeschaute Geschehen\\+- der unmittelbare [[Gesichtspunkt]] des Erblickens; das angeschaute Geschehen\\
 - starke Belichtung von Erlebnisteilen\\ - starke Belichtung von Erlebnisteilen\\
 - bedenklich nur, wenn der Erlebnisverlauf im Präsens erzählt wird, da der Leser durch diese Verzerrung in das Geschehen hineingezerrt wird und nicht mehr episch schaut - bedenklich nur, wenn der Erlebnisverlauf im Präsens erzählt wird, da der Leser durch diese Verzerrung in das Geschehen hineingezerrt wird und nicht mehr episch schaut
Zeile 17: Zeile 17:
  
 - die Gegenwart wird so streng genommen, daß jede weitere [[Handlung]] in die Zukunft hinausgeschoben würde → die dichterische [[Welt]] wird zerstört in [[Form]] einer Richtigkeit des Geschehenden\\ - die Gegenwart wird so streng genommen, daß jede weitere [[Handlung]] in die Zukunft hinausgeschoben würde → die dichterische [[Welt]] wird zerstört in [[Form]] einer Richtigkeit des Geschehenden\\
-- im unnatürlichen Futur wählt der [[Dichter]] einen Punkt in Zukunft, um auf die Vergangenheit zu blicken+- im unnatürlichen [[Futur]] wählt der [[Dichter]] einen Punkt in Zukunft, um auf die Vergangenheit zu blicken
  
  
tempus.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:24 von 127.0.0.1