Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tragoedie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
tragoedie [2019/07/28 16:24] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1tragoedie [2019/09/07 09:48] – [TRAGÖDIE] Robert-Christian Knorr
Zeile 18: Zeile 18:
 - die kühnste und tiefste [[Anschauung]] dessen, was es im menschlichen Leben an Dunkelstem und Verhängnisvollstem gibt ([[Mereschkowski]])\\ - die kühnste und tiefste [[Anschauung]] dessen, was es im menschlichen Leben an Dunkelstem und Verhängnisvollstem gibt ([[Mereschkowski]])\\
 - in der Tragödie ist ein starker Gegensatz von [[Natur]]- und Geset­zesregel\\ - in der Tragödie ist ein starker Gegensatz von [[Natur]]- und Geset­zesregel\\
-- Unsere Tragödie hat mit der Ohnmacht, der Schlaffheit, der Charakterlosigkeit des Zeitgeistes und mit einer gemeinen Denkart zu kämpfen, sie muß also [[Kraft]] und [[Charakter]] zeigen, sie muß das [[Gemüt]] zu erschüttern, zu erheben, aber nicht aufzulösen suchen. ([[Schiller]]) \\+- Unsere Tragödie hat mit der Ohnmacht, der Schlaffheit, der Charakterlosigkeit des [[zeitgeist|Zeitgeistes]] und mit einer gemeinen Denkart zu kämpfen, sie muß also [[Kraft]] und [[Charakter]] zeigen, sie muß das [[Gemüt]] zu erschüttern, zu erheben, aber nicht aufzulösen suchen. ([[Schiller]]) \\
 - beim späten Schiller wird das Tragische im [[Akt]] des [[Glauben#Glaubens]] und der Tat überwunden  - beim späten Schiller wird das Tragische im [[Akt]] des [[Glauben#Glaubens]] und der Tat überwunden 
  
tragoedie.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/18 16:53 von Robert-Christian Knorr