Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


vedanta

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
vedanta [2010/04/06 22:25] – angelegt Robert-Christian Knorrvedanta [2012/04/07 12:03] Robert-Christian Knorr
Zeile 7: Zeile 7:
 ===== Grundlehre ===== ===== Grundlehre =====
  Badarayana\\  Badarayana\\
-- spiritualistischer Monismus, wonach die [[Seele#]] aus dem All-[[eine#]] kommen und gehen\\ +- spiritualistischer Monismus, wonach die [[Seele#Seelen]] aus dem All-[[eine#Einen]] kommen und dorthin wieder zurückgehen;\\ 
-im 9. Jahrhundert hat [[Sankara]] diese Lehre eine historisch wirkungsvolle [[Interpretation]] gegeben\\ +ist eine bertragung des metaphorischen Bildwerkes der brahmanischen Mythen in abstrakte philosophische Begriffe, wobei die Urwesenheit, aus der das Weltall hervorgeht, als eine Verschmelzung von reinem [[Bewußtsein]] (Brahman, Vidya) und Unwissenheit (Maya, Avidya) beschrieben wird, wobei die Unwissenheit mit der weiblichen Seite des mythischen Paares verglichen wird, die zugleich den Schoß und den Stoff der Schöpfung ausmacht → mittels ihrer verhüllenden [[Kraft]] (Schleier der Maya) verschließt sie das absolute Brahman und mittels ihrer hervorbringenden Kraft bricht sie das Strahlen dieses Absoluten in die Formen der Weltspiegelung (siehe auch [[Abbildtheorie]] bzw. Abglanzbegriff bei [[Goethe]])\\
-- spätere Lehrmeister wie Ramanuja, Madhava verloren sich in Einzelproblemen+
  
  
vedanta.txt · Zuletzt geändert: 2023/03/07 06:52 von Robert-Christian Knorr