Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


westfaelischer_frieden

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
westfaelischer_frieden [2013/03/02 16:54] Robert-Christian Knorrwestfaelischer_frieden [2013/03/02 16:54] Robert-Christian Knorr
Zeile 2: Zeile 2:
 1648\\ 1648\\
 - nach langjährigen Verhandlungen unterschrieben\\ - nach langjährigen Verhandlungen unterschrieben\\
-- allein die Teilnahme der Gesandschaften der einzelnen Territorialfürsten beweist hinlänglich, daß die [[Stand#Stände]] über [[Krieg]] und [[Frieden]] in ihren Territorien entschieden, aber es galt das ius territoriale und das Bündnisrecht, was die Reichsstände außer Brandenburg und [[Österreich]] an der eigentlichen Souveränität hinderte und in die Reichsverfassung eingebunden hielt\\+- allein die Teilnahme der Gesandschaften der einzelnen Territorialfürsten beweist hinlänglich, daß die [[Stand#Stände]] über [[Krieg]] und [[Frieden]] in ihren Territorien entschieden, aber es galt das //ius territoriale// und das Bündnisrecht, was die Reichsstände außer Brandenburg und [[Österreich]] an der eigentlichen [[Souveränität]] hinderte und in die Reichsverfassung eingebunden hielt\\
 - Wiederherstellung des [[Augsburger Religionsfrieden#Augsburger Religionsfriedens]] von 1555\\ - Wiederherstellung des [[Augsburger Religionsfrieden#Augsburger Religionsfriedens]] von 1555\\
 - die Untertanen dürfen emigrieren\\ - die Untertanen dürfen emigrieren\\
westfaelischer_frieden.txt · Zuletzt geändert: 2022/06/06 10:51 von Robert-Christian Knorr