Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


yoga

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
yoga [2010/05/06 16:55] Robert-Christian Knorryoga [2013/03/06 09:20] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 - eine zunächst praktische, mit dem theoretischen [[Sankhya]] verbundene Meditationslehre, um die [[Erlösung]] zu finden - bis 7. Jahrhundert\\ - eine zunächst praktische, mit dem theoretischen [[Sankhya]] verbundene Meditationslehre, um die [[Erlösung]] zu finden - bis 7. Jahrhundert\\
 - Kommentar des [[Vyasa]] → Verbindung praktischer und theoretische Bestandteile\\ - Kommentar des [[Vyasa]] → Verbindung praktischer und theoretische Bestandteile\\
-- acht Stufen psychischer und moralischer Herrschaft, die mehr und mehr die Bindung des [[Geist#Geistes]] an die [[Welt]] aufheben\\+- acht Stufen psychischer und moralischer [[Herrschaft]], die mehr und mehr die Bindung des [[Geist#Geistes]] an die [[Welt]] aufheben\\
 - findet Eingang in [[Buddhismus]]\\ - findet Eingang in [[Buddhismus]]\\
 - bildet einen dem Sankhya ganz unangemessenen Zeitbegriff, denn das Vergangene und [[Zukünftiges#Zukünftige]] sind hier Dimensionen der [[Gegenwart]], die nur im Nacheinander des gegenständlichen [[Bewußtsein#Bewußtseins]], nicht im realen Zeitmoment geschieden sind - bildet einen dem Sankhya ganz unangemessenen Zeitbegriff, denn das Vergangene und [[Zukünftiges#Zukünftige]] sind hier Dimensionen der [[Gegenwart]], die nur im Nacheinander des gegenständlichen [[Bewußtsein#Bewußtseins]], nicht im realen Zeitmoment geschieden sind
  
  
yoga.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:27 von 127.0.0.1