epikur
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
epikur [2011/01/08 11:03] – Robert-Christian Knorr | epikur [2025/03/31 03:55] (aktuell) – [Ethik] Robert-Christian Knorr | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
341-271 v.Chr.\\ | 341-271 v.Chr.\\ | ||
- eröffnete in [[Athen]] eine Genossenschaft mit Lehrauftrag, | - eröffnete in [[Athen]] eine Genossenschaft mit Lehrauftrag, | ||
- | - nach seinem [[Tod]]e kamen seine Schüler allmonatlich zu einem [[Fest]] zusammen, das Epikur ihnen als Legat hinterlassen hatte | + | - nach seinem [[Tod]]e kamen seine Schüler allmonatlich zu einem [[Fest]] zusammen, das Epikur ihnen als [[Legat]] hinterlassen hatte |
==== Erkenntnistheorie ==== | ==== Erkenntnistheorie ==== | ||
- entwickelte die Atomistik [[Demokrit# | - entwickelte die Atomistik [[Demokrit# | ||
- alles ist [[Körper]], | - alles ist [[Körper]], | ||
- | - die Körper kommen aus der Unendlichkeit und lösen sich in ihr wieder auf → d.i. die Wirbel-[[Lehre]] Demokrits, die durch den [[Begriff]] des // | + | - die Körper kommen aus der [[Unendlichkeit]] und lösen sich in ihr wieder auf → d.i. die Wirbel-[[Lehre]] Demokrits, die durch den [[Begriff]] des // |
- die [[Atom]]e sind unteilbar, die [[Seele]]natome bestehen aus glatten und runden Atomen - von Demokrit trennt ihn die Betrachtung der Entstehung der [[Ding]]e → Epikur nimmt den senkrechten Fall der Atome im leeren Raum an statt eines Wirbels\\ | - die [[Atom]]e sind unteilbar, die [[Seele]]natome bestehen aus glatten und runden Atomen - von Demokrit trennt ihn die Betrachtung der Entstehung der [[Ding]]e → Epikur nimmt den senkrechten Fall der Atome im leeren Raum an statt eines Wirbels\\ | ||
- die Sinnesorgane erkennen und lassen einen [[Schluß]] auf das wahre [[Wesen]] zu | - die Sinnesorgane erkennen und lassen einen [[Schluß]] auf das wahre [[Wesen]] zu | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==== Ethik ==== | ==== Ethik ==== | ||
- wichtigster Bestandteil seiner Lehre → [[Physik]] und [[Logik]] dienen ihr\\ | - wichtigster Bestandteil seiner Lehre → [[Physik]] und [[Logik]] dienen ihr\\ | ||
- | - positioniert sich gegen den [[Hedonismus]], | + | - positioniert sich gegen den [[Hedonismus]], |
- bekämpft [[Aristipp]] - Kyrenaiker\\ | - bekämpft [[Aristipp]] - Kyrenaiker\\ | ||
- predigt gegen den [[Schmerz]] - gegen den Akademiker [[Polemon]]\\ | - predigt gegen den [[Schmerz]] - gegen den Akademiker [[Polemon]]\\ | ||
- [[Dialektik]] in bezug auf [[Lust]] als wahrer [[Glück]]squelle\\ | - [[Dialektik]] in bezug auf [[Lust]] als wahrer [[Glück]]squelle\\ | ||
- betont die innere Ruhe als größtes Glückspfand und Frucht der [[Gerechtigkeit]]\\ | - betont die innere Ruhe als größtes Glückspfand und Frucht der [[Gerechtigkeit]]\\ | ||
- | - im [[Gegensatz]] zur [[Stoa]] und den [[Peripatetiker]]n | + | - im [[Gegensatz]] zur [[Stoa]] und den Peripatetikern |
- betont die [[Freundschaft]] als höchstes [[Gut]] → [[Altruismus]] statt [[Egoismus]], | - betont die [[Freundschaft]] als höchstes [[Gut]] → [[Altruismus]] statt [[Egoismus]], | ||
+ | ==== Rezeption ==== | ||
+ | |||
+ | - Alle beseelten [[Wesen]] streben nach Vergnügen und Entfernung des Schmerzes. ([[Büchner]])\\ | ||
+ | - leugnete alle [[Phantasie]] und ließ nur den Sinn gelten, erreichte also die [[Poesie]] nicht ([[Schlegel]]) |
epikur.1294484604.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/28 11:25 (Externe Bearbeitung)