Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


friedrich

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
friedrich [2023/12/29 14:29] – [Friedrich I. von Preußen] Robert-Christian Knorrfriedrich [2024/06/12 08:26] (aktuell) – [Lehrsätze] Robert-Christian Knorr
Zeile 116: Zeile 116:
 ===== Friedrich I. von Preußen ===== ===== Friedrich I. von Preußen =====
 {{:friedrich_i_kroenung_1701.jpg?400 |}}1657-1713\\ {{:friedrich_i_kroenung_1701.jpg?400 |}}1657-1713\\
-- machte sich 1701 vor 600 versammelten des preußischen Establishments außerhalb des [[Reich|Reiches]] in Königsberg zum König in [[Preußen]], indem er sich selber die Krone aufs Haupt setzte und von zwei evangelischen Bischöfen salben ließ\\+- machte sich 1701 vor 600 Versammelten des preußischen Establishments außerhalb des [[Reich|Reiches]] in Königsberg zum König in [[Preußen]], indem er sich selber die Krone aufs Haupt setzte und von zwei evangelischen Bischöfen salben ließ\\
 - förderte die Kunst und [[Wissenschaft]], aber strenger Utilitasanspruch\\ - förderte die Kunst und [[Wissenschaft]], aber strenger Utilitasanspruch\\
 - prägte den [[Begriff]] vom //[[Schein]]-Sein//, was man sein müsse, um etwas zu sein → [[Kritik]] von seinem Enkel, daß dies ein Muß gewesen - prägte den [[Begriff]] vom //[[Schein]]-Sein//, was man sein müsse, um etwas zu sein → [[Kritik]] von seinem Enkel, daß dies ein Muß gewesen
Zeile 132: Zeile 132:
 - trug [[Spaniol]] häufig lose in seiner Rocktasche, was diese und seine Hände rot färbte\\ - trug [[Spaniol]] häufig lose in seiner Rocktasche, was diese und seine Hände rot färbte\\
 - stand sommers um drei, winters um vier Uhr auf, trug legere [[Kleidung]], beinahe immer Zopf und Hut, ungeputzte Stiefel und legte wenig Wert auf höfische Sitten, wohl aber auf Disziplin\\ - stand sommers um drei, winters um vier Uhr auf, trug legere [[Kleidung]], beinahe immer Zopf und Hut, ungeputzte Stiefel und legte wenig Wert auf höfische Sitten, wohl aber auf Disziplin\\
-- Tafelrunden in ausgelassener Stimmung bis Mitternacht, danach legte er sich allein schlafen, auf dem Nachttisch ein Porträt von [[Gustav Adolf]]\\+- Tafelrunden in ausgelassener Stimmung bis Mitternacht, danach legte er sich allein schlafen, auf dem Nachttisch ein [[Porträt]] von [[Gustav Adolf]]\\
 - seine asexuelle Lebensweise ist möglicherweise auf einen falsch behandelten Tripper in seiner Jugend zurückzuführen → bei einem Besuch am Hofe Augusts des Starken 1728 konfrontierte ihn dieser mit schönen Mätressen - seine asexuelle Lebensweise ist möglicherweise auf einen falsch behandelten Tripper in seiner Jugend zurückzuführen → bei einem Besuch am Hofe Augusts des Starken 1728 konfrontierte ihn dieser mit schönen Mätressen
  
Zeile 168: Zeile 168:
 - Die Republik entspricht am ehesten dem Drang nach [[Freiheit]]!\\ - Die Republik entspricht am ehesten dem Drang nach [[Freiheit]]!\\
 - die Philosophen sollen entdecken, wir Fürsten ausführen\\ - die Philosophen sollen entdecken, wir Fürsten ausführen\\
-- das englische [[System]] ist das beste, das [[Parlament]] ist Schiedsrichter zwischen König und [[Volk]]\\+- das englische [[System]] ist das beste, das [[Parlament]] ist [[Schiedsrichter]] zwischen König und [[Volk]]\\
 - Schriften gegen [[Frankreich]] und [[Österreich]] wegen Raub deutschen [[Boden]]s\\ - Schriften gegen [[Frankreich]] und [[Österreich]] wegen Raub deutschen [[Boden]]s\\
 - Fürstenpolitik ist selbstsüchtig, nicht auf Vaterländisches wohl bedacht, die Fürsten sollten sich ihrer nationalen [[Pflicht]] erinnern und für das [[Glück]] ihrer Völker sorgen - Fürstenpolitik ist selbstsüchtig, nicht auf Vaterländisches wohl bedacht, die Fürsten sollten sich ihrer nationalen [[Pflicht]] erinnern und für das [[Glück]] ihrer Völker sorgen
friedrich.1703856569.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/12/29 14:29 von Robert-Christian Knorr