Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


genette

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
genette [2008/11/03 22:10] Robert-Christian Knorrgenette [2019/07/28 16:11] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 4: Zeile 4:
 - formulierte Erzählklassen - formulierte Erzählklassen
   * heterodiegetisch: der Erzähler kommt in der eigenen Erzähler nicht vor   * heterodiegetisch: der Erzähler kommt in der eigenen Erzähler nicht vor
-  * homodiegetisch: der Erzähler steht in der [[Erzählung]], wie eine Ich-Erzählung+  * homodiegetisch: der Erzähler steht in der [[Erzählung]], wie eine [[Ich]]-Erzählung
   * autodiegetisch: der Erzähler steht nicht nur in der Erzählung, sondern ist zugleich Hauptfigur   * autodiegetisch: der Erzähler steht nicht nur in der Erzählung, sondern ist zugleich Hauptfigur
 - definiert die Verhältnisse zwischen den verschiedenen Zeitebenen in literarischen [[Text]]en - definiert die Verhältnisse zwischen den verschiedenen Zeitebenen in literarischen [[Text]]en
  
-http://www.uni-essen.de/einladung/Vorlesungen/epik/zeitgenette.htm +
genette.1225746637.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/28 13:33 (Externe Bearbeitung)