Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hofmannsthal

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hofmannsthal [2023/04/19 05:21] – [Jedermann] Robert-Christian Knorrhofmannsthal [2025/04/06 06:45] (aktuell) – [Hugo von Loris Hofmannsthal] Robert-Christian Knorr
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== Hugo von Loris Hofmannsthal ===== ===== Hugo von Loris Hofmannsthal =====
-{{ :hofmannsthal.jpg?400|}}1873-1929\\+{{:hofmannsthal.jpg?400 |}}1873-1929\\
 [[Schriftsteller]]\\ [[Schriftsteller]]\\
 - Ästhet, Epigone, Neuromantiker\\ - Ästhet, Epigone, Neuromantiker\\
Zeile 29: Zeile 29:
 {{ :jedermannstod.jpg?400|}}1911\\ {{ :jedermannstod.jpg?400|}}1911\\
 - erstmalige [[Erzählung]] des [[Stoff#Stoffes]] in einer buddhistischen [[Parabel]] um 650, aber erst im Ausgang des [[Mittelalter#Mittelalters]] wurde //Everyman// in England dramatisiert, seit 1549 mit Hans Sachs auch im [[Reich]]\\ - erstmalige [[Erzählung]] des [[Stoff#Stoffes]] in einer buddhistischen [[Parabel]] um 650, aber erst im Ausgang des [[Mittelalter#Mittelalters]] wurde //Everyman// in England dramatisiert, seit 1549 mit Hans Sachs auch im [[Reich]]\\
-- die vorgängigen Stoffbehandlungen bleiben konfessionell verhaftet, mit Hofmannsthals bearbeitung wird erstmals  eine über den Konfessionen stehende [[Interpretation]] gefunden, in der die mittelalterlichen Züge in den Hintergrund treten und das Allgemeinmenschliche hervortritt → Hofmannsthals Jedermann wird schuldig, weil er die höhere [[Ordnung]] über sich nicht anerkennt+- die vorgängigen Stoffbehandlungen bleiben konfessionell verhaftet, mit Hofmannsthals bearbeitung wird erstmals  eine über den Konfessionen stehende [[Interpretation]] gefunden, in der die mittelalterlichen Züge in den Hintergrund treten und das Allgemeinmenschliche hervortritt → Hofmannsthals Jedermann wird schuldig, weil er die höhere [[Ordnung]] über sich nicht anerkennt
 + 
 +- will das Calderonsche Große Welttheater aus einer engeren konfessionellen in die weitere menschliche Athmosphäre erheben\\ 
 +- zerfasert Calderon durch psychologische Zwischenfüllungen (Eugen Güster)
  
 ==== Rede 1927 ==== ==== Rede 1927 ====
hofmannsthal.1681881682.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/04/19 05:21 von Robert-Christian Knorr