hume
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
hume [2023/03/22 06:18] – [Logik] Robert-Christian Knorr | hume [2023/11/05 13:28] (aktuell) – [Logik] Robert-Christian Knorr | ||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
==== Logik ==== | ==== Logik ==== | ||
- | - stellte den logischen [[Zwang]] des Kausalitätsgesetzes in Frage - [[Ursache und Wirkung]]-Zwang -, denn er grenzt dieses [[Gesetz]] auf einen Wirkungsbereich ein, wenn Ereignisse zu gleichen Gattungen gehören, also meist miteinander vorkommen → aus Erfahrung und Beobachtung ist nichts zu [[lernen]], denn zwischen begrifflichem [[Wissen]], das in der Beziehungsstiftung zwischen Ideen besteht - z.B. in der Geometrie, Algebra, Arithmetik -, und der Erkenntnis von Tatsachen muß man unterscheiden\\ | + | - stellte den logischen [[Zwang]] des Kausalitätsgesetzes in Frage - [[Ursache und Wirkung]]-Zwang -, denn er grenzt dieses [[Gesetz]] auf einen Wirkungsbereich ein, wenn Ereignisse zu gleichen Gattungen gehören, also meist miteinander vorkommen → aus Erfahrung und Beobachtung ist nichts zu [[lernen]], denn zwischen begrifflichem [[Wissen]], das in der Beziehungsstiftung zwischen Ideen besteht - z.B. in der [[Geometrie]], Algebra, Arithmetik -, und der Erkenntnis von Tatsachen muß man unterscheiden\\ |
- lehnt [[Prinzip]] der [[Induktion]] ab und beschreibt diese als psychologische [[Invektive]], | - lehnt [[Prinzip]] der [[Induktion]] ab und beschreibt diese als psychologische [[Invektive]], | ||
* nach ihrer Ähnlichkeit | * nach ihrer Ähnlichkeit |
hume.1679465899.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/03/22 06:18 von Robert-Christian Knorr