jung-stilling
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
jung-stilling [2010/01/17 07:44] – Robert-Christian Knorr | jung-stilling [2022/11/05 17:13] (aktuell) – [Theorie der Geisterkunde] Robert-Christian Knorr | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
===== Johann Heinrich Jung-Stilling ===== | ===== Johann Heinrich Jung-Stilling ===== | ||
1740-1817\\ | 1740-1817\\ | ||
- | [[Pietist]]\\ | + | Pietist |
- | - [[Freund]] [[Goethe]]s in Straßburg\\ | + | - [[Freund]] [[Goethe#Goethes]] in Straßburg\\ |
- | - warnte 1788 in seinem Lehrbuch über die Staatspolizei vor der [[Freimaurerei]], | + | - wurde von den [[sturm_und_drang|Stürmern und Drängern]] viel dafür belächelt, daß er alles, was dem Menschen begegnet, Gutes wie Schlimmes, für eine Art göttlicher Pädagogik hielt (Ebersbach)\\ |
+ | - warnte 1788 in seinem Lehrbuch über die Staatspolizei vor der [[Freimaurerei]], | ||
==== Theorie der Geisterkunde ==== | ==== Theorie der Geisterkunde ==== | ||
- | 1808 vorgestellte [[Theorie]] mit nachhaltigem Einfluß auf [[Romantiker]] wie Arnim | + | 1808 vorgestellte [[Theorie]] mit nachhaltigem Einfluß auf [[Romantiker]] wie [[Arnim]]\\ |
+ | - erklärt [[Geister]], | ||
jung-stilling.1263714292.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/28 11:49 (Externe Bearbeitung)