liebe
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
liebe [2016/01/02 15:11] – Robert-Christian Knorr | liebe [2025/05/01 20:14] (aktuell) – [LIEBE] Robert-Christian Knorr | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== LIEBE ====== | ====== LIEBE ====== | ||
+ | __Paradigma__: | ||
- verwandelnde [[Kraft]]\\ | - verwandelnde [[Kraft]]\\ | ||
Zeile 5: | Zeile 6: | ||
- leidenschaftliche [[Hingabe]] an den anderen\\ | - leidenschaftliche [[Hingabe]] an den anderen\\ | ||
- der [[Mensch]] hat kein anderes Geschick als die Liebe\\ | - der [[Mensch]] hat kein anderes Geschick als die Liebe\\ | ||
- | - Ihr Geliebten, die ihr wirklich nur in der Ferne lebt und oft von eurem [[Geist]] und [[Leben]] ein frisches [[Bild]] mir sendet, was kümmert [[uns]] der [[Raum]]?\\ | + | - Ihr Geliebten, die ihr wirklich nur in der Ferne lebt und oft von eurem [[Geist]] und [[Leben]] ein frisches [[Bild]] mir sendet, was kümmert [[uns]] der [[Raum]]?\\ |
- eine [[Erfindung]] des 13. Jahrhunderts \\ | - eine [[Erfindung]] des 13. Jahrhunderts \\ | ||
- Drang des Einen nach erfülltem Gottsein im All → aber die Liebe ist kein Konkurrenzbegriff zu Gott, sondern ein stärker oder schwächer wirkendes Medium zu Gott\\ | - Drang des Einen nach erfülltem Gottsein im All → aber die Liebe ist kein Konkurrenzbegriff zu Gott, sondern ein stärker oder schwächer wirkendes Medium zu Gott\\ | ||
- Persönlichkeiten [[lieben]] sich; Wesenskerne streiten, aber die Persönlichkeiten [[verzeihen]] einander\\ | - Persönlichkeiten [[lieben]] sich; Wesenskerne streiten, aber die Persönlichkeiten [[verzeihen]] einander\\ | ||
+ | - trägt ihre Belohnung in sich und bedarf keiner Vertröstung; | ||
+ | |||
- das [[Bewußtsein]] geschenkter und empfangener Freuden, die [[Gewißheit]], | - das [[Bewußtsein]] geschenkter und empfangener Freuden, die [[Gewißheit]], | ||
- macht nicht blind, sondern nur die, die von Natur aus unedel angelegt sind ([[Bruno]])\\ | - macht nicht blind, sondern nur die, die von Natur aus unedel angelegt sind ([[Bruno]])\\ | ||
- ein [[Gefühl]] oder eine Laune der Sympathie; nur das [[Wesen]], das sie eingeflößt hat, kann sie verlöschen oder zu größerer Glut anfachen. (Casanova)\\ | - ein [[Gefühl]] oder eine Laune der Sympathie; nur das [[Wesen]], das sie eingeflößt hat, kann sie verlöschen oder zu größerer Glut anfachen. (Casanova)\\ | ||
- erneute Vermittlung des [[Subjekt]]/ | - erneute Vermittlung des [[Subjekt]]/ | ||
+ | - offene wechselseitige [[Kommunikation]] ist das Fundament der Liebe (Danes)\\ | ||
- ein Poetenmantel, | - ein Poetenmantel, | ||
- der Kuß Gottes führt die [[Seele]] heim ([[Franck]])\\ | - der Kuß Gottes führt die [[Seele]] heim ([[Franck]])\\ | ||
Zeile 18: | Zeile 22: | ||
- wirkte als Kulturfaktor im Sinne einer [[Wendung]] vom [[Egoismus]] zum [[Altruismus]]\\ | - wirkte als Kulturfaktor im Sinne einer [[Wendung]] vom [[Egoismus]] zum [[Altruismus]]\\ | ||
- stammt von der Fähigkeit des Ichs, einen Anteil seiner [[Trieb# | - stammt von der Fähigkeit des Ichs, einen Anteil seiner [[Trieb# | ||
- | - bezieht sich auf [[Gegenwart]]; | + | - bezieht sich auf [[Gegenwart]]; |
- wir lieben, was zu unserer Gegenwart gelangen kann → eine [[Vergegenwärtigung]] ([[Goethe]])\\ | - wir lieben, was zu unserer Gegenwart gelangen kann → eine [[Vergegenwärtigung]] ([[Goethe]])\\ | ||
- allein die von [[Hoffnung]] freie Liebe ist die ist die vollkommen selbstlose ([[Guyon]])\\ | - allein die von [[Hoffnung]] freie Liebe ist die ist die vollkommen selbstlose ([[Guyon]])\\ | ||
Zeile 30: | Zeile 34: | ||
- Steigerung ins Unermeßliche ohne [[Bewegung]] ([[Musil]])\\ | - Steigerung ins Unermeßliche ohne [[Bewegung]] ([[Musil]])\\ | ||
- Product der Wechselreizung zweier Individuen - daher mystisch und universell, und unendlich ausbildsam... ([[Novalis]])\\ | - Product der Wechselreizung zweier Individuen - daher mystisch und universell, und unendlich ausbildsam... ([[Novalis]])\\ | ||
+ | - sie allein kann die Dunkelheit der Zukunft erfassen; **sie hört niemals auf**: Prophetengaben gehen zu Ende; ob [[Rede|Reden]] in Zungen, sie werden aufhören; ob Erkenntnis, sie nimmt ein Ende, denn Stückwerk ist unser Erkennen und Stückwerk unser prophetisches Reden; kommt aber die Vollendung, wird das Stückwerk abgelegt werden (Paulus)\\ | ||
- tötet das [[Ich]], den dunklen Despoten ([[Rohde]])\\ | - tötet das [[Ich]], den dunklen Despoten ([[Rohde]])\\ | ||
- ein [[Grund]] für Kriege seit 1900 Jahren \\ | - ein [[Grund]] für Kriege seit 1900 Jahren \\ | ||
Zeile 40: | Zeile 45: | ||
- findet unter harmonischen (nicht gleichtönenden) Seelen statt \\ | - findet unter harmonischen (nicht gleichtönenden) Seelen statt \\ | ||
- die Liebe allein ist eine freie [[Empfindung]], | - die Liebe allein ist eine freie [[Empfindung]], | ||
- | - die seelische Beziehung zum [[Schöne]]n, seelische Anteilnahme ([[Schiller]])\\ | + | - die seelische Beziehung zum Schönen, seelische Anteilnahme\\ |
+ | - Begierde nach fremder Glückseligkeit nennen wir Wohlwollen, Liebe ([[Schiller]])\\ | ||
+ | - Produkt des [[Egoismus]] ([[Schröpfer]])\\ | ||
- einen anderen mußt du lieben, wenn du leben willst ([[Seneca]])\\ | - einen anderen mußt du lieben, wenn du leben willst ([[Seneca]])\\ | ||
- | - was [[Frau# | + | - was [[Frau# |
+ | - In vielen Fällen der weiblichen Liebe, und vielleicht gerade in den berühmtesten, | ||
- Liebe ist, wenn sie dir die Krümel aus dem Bett macht (Tucholsky) \\ | - Liebe ist, wenn sie dir die Krümel aus dem Bett macht (Tucholsky) \\ | ||
- naturgegebenes [[Streben]] nach perfektionierender und beseligender Angleichung an Gott ([[Varchi]]) | - naturgegebenes [[Streben]] nach perfektionierender und beseligender Angleichung an Gott ([[Varchi]]) | ||
Zeile 75: | Zeile 83: | ||
===== Paradoxie der Liebe ===== | ===== Paradoxie der Liebe ===== | ||
- | - Die Liebe ist nicht das [[Begehren]], | + | - Die Liebe ist nicht das [[Begehren]], |
+ | - kennt der allein, der ohne [[Hoffnung]] liebt ([[Schiller]]) | ||
+ | |||
+ | ===== Philosophie der Liebe ===== | ||
+ | - nichts weiter als ein ontologischer Rückblick auf eine Zeit, in der das Küssen noch geholfen hat; am Ende gelangt jeder Liebesphilosoph von einer [[Ontologie]] der Liebe zu einer Als-ob-Philosophie derselben (Safranski) |
liebe.1451747518.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/28 11:58 (Externe Bearbeitung)