liebe
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
liebe [2024/06/29 17:16] – [Paradoxie der Liebe] Robert-Christian Knorr | liebe [2025/05/01 20:14] (aktuell) – [LIEBE] Robert-Christian Knorr | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
- eine [[Erfindung]] des 13. Jahrhunderts \\ | - eine [[Erfindung]] des 13. Jahrhunderts \\ | ||
- Drang des Einen nach erfülltem Gottsein im All → aber die Liebe ist kein Konkurrenzbegriff zu Gott, sondern ein stärker oder schwächer wirkendes Medium zu Gott\\ | - Drang des Einen nach erfülltem Gottsein im All → aber die Liebe ist kein Konkurrenzbegriff zu Gott, sondern ein stärker oder schwächer wirkendes Medium zu Gott\\ | ||
- | - Persönlichkeiten [[lieben]] sich; Wesenskerne streiten, aber die Persönlichkeiten [[verzeihen]] einander; | + | - Persönlichkeiten [[lieben]] sich; Wesenskerne streiten, aber die Persönlichkeiten [[verzeihen]] einander\\ |
+ | - trägt ihre Belohnung in sich und bedarf keiner Vertröstung; | ||
- das [[Bewußtsein]] geschenkter und empfangener Freuden, die [[Gewißheit]], | - das [[Bewußtsein]] geschenkter und empfangener Freuden, die [[Gewißheit]], | ||
Zeile 44: | Zeile 45: | ||
- findet unter harmonischen (nicht gleichtönenden) Seelen statt \\ | - findet unter harmonischen (nicht gleichtönenden) Seelen statt \\ | ||
- die Liebe allein ist eine freie [[Empfindung]], | - die Liebe allein ist eine freie [[Empfindung]], | ||
- | - die seelische Beziehung zum Schönen, seelische Anteilnahme ([[Schiller]])\\ | + | - die seelische Beziehung zum Schönen, seelische Anteilnahme\\ |
+ | - Begierde nach fremder Glückseligkeit nennen wir Wohlwollen, Liebe ([[Schiller]])\\ | ||
- Produkt des [[Egoismus]] ([[Schröpfer]])\\ | - Produkt des [[Egoismus]] ([[Schröpfer]])\\ | ||
- einen anderen mußt du lieben, wenn du leben willst ([[Seneca]])\\ | - einen anderen mußt du lieben, wenn du leben willst ([[Seneca]])\\ | ||
Zeile 83: | Zeile 85: | ||
- Die Liebe ist nicht das [[Begehren]], | - Die Liebe ist nicht das [[Begehren]], | ||
- kennt der allein, der ohne [[Hoffnung]] liebt ([[Schiller]]) | - kennt der allein, der ohne [[Hoffnung]] liebt ([[Schiller]]) | ||
+ | |||
+ | ===== Philosophie der Liebe ===== | ||
+ | - nichts weiter als ein ontologischer Rückblick auf eine Zeit, in der das Küssen noch geholfen hat; am Ende gelangt jeder Liebesphilosoph von einer [[Ontologie]] der Liebe zu einer Als-ob-Philosophie derselben (Safranski) |
liebe.1719681411.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/29 17:16 von Robert-Christian Knorr