Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


luria

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
luria [2023/01/22 13:19] Robert-Christian Knorrluria [2023/01/22 13:32] (aktuell) Robert-Christian Knorr
Zeile 7: Zeile 7:
 - rang um die Heiligkeit, was ihn zu schöpferischer Tätigkeit der Erneuerung der [[Kabbala]] inspirierte, allerdings blieb er der alten Kabbala in dem Sinne treu, als daß er seine Lehre nicht schriftlich systematisierte\\ - rang um die Heiligkeit, was ihn zu schöpferischer Tätigkeit der Erneuerung der [[Kabbala]] inspirierte, allerdings blieb er der alten Kabbala in dem Sinne treu, als daß er seine Lehre nicht schriftlich systematisierte\\
 - erst nach seinem [[Tod|Tode]] bemühten sich ein Schüler und sein Bruder um Verschriftlichung, was dazu führte, daß seine Lehre um 1590 Italien erreichte, von wo sie ihren Siegeszug in [[Europa]] aus antrat - erst nach seinem [[Tod|Tode]] bemühten sich ein Schüler und sein Bruder um Verschriftlichung, was dazu führte, daß seine Lehre um 1590 Italien erreichte, von wo sie ihren Siegeszug in [[Europa]] aus antrat
 +
 +==== Lehre ====
 +
 +- starke [[gnostizismus|gnostische]] Züge: im Mittelpunkt steht die Lehre vom //Zinzum// (das Zurückziehen Gottes), wonach sich [[Gott]] in sich selber zurückzog und sein [[Selbst]] in seinem Selbst konzentrierte → da dies am Anfang der [[Welt]] stand, ist der erste Akt also keine [[Offenbarung]], sondern Verhüllung\\
 +- Gott tritt erst im zweiten Akt aus sich heraus und schöpft in einem Ur-Raum, der ihm selber als Rückzugsort dienen kann → eine konsequente Durchdenkung der Schaffung aus dem [[Nichts]], die zum Lichtmenschen [[Adam]] führte
luria.1674389958.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/22 13:19 von Robert-Christian Knorr