nietzsche
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
nietzsche [2024/11/10 20:55] – [Friedrich Nietzsche] Robert-Christian Knorr | nietzsche [2025/02/08 15:07] (aktuell) – [Jenseits von Gut und Böse] Robert-Christian Knorr | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
- geboren 1844 in Lützen bei Leipzig, gestorben 1900 in Weimar\\ | - geboren 1844 in Lützen bei Leipzig, gestorben 1900 in Weimar\\ | ||
{{ : | {{ : | ||
- | - [[Erziehung]] durch Schwestern und eine strenge Mutter → in dieser Tatsache vernuten | + | - [[Erziehung]] durch Schwestern und eine strenge Mutter → darin vermuten |
+ | - als Schüler in Pforta gut - Ausnahme Mathematik, was ihn beinahe das Abitur gekostet hätte -, aber wenig beliebt, Primaner, der Mitschüler an die Einhaltung von Regeln erinnerte und gottesfürchtig war, insbesondere 1861 bei der Konfirmation\\ | ||
+ | - improvisierte auf dem Klavier, dichtete, besaß wenig Corpsgeist, aber einen Freund, [[https:// | ||
+ | - Neigung zur Korpulenz, kein Turner, aber Schwimmer; kurzsichtig; | ||
- erste Weltbilderschütterungen durch die Lektüre D. F. Straußens, dazu F. Albert Langes // | - erste Weltbilderschütterungen durch die Lektüre D. F. Straußens, dazu F. Albert Langes // | ||
- seine Idiosynkrasien und [[Vorurteil# | - seine Idiosynkrasien und [[Vorurteil# | ||
- | - ein Neinsager: gleiches oder ähnliches wie [[Stirner]] nimmt er nicht zur Kenntnis;\\ | + | - ein Neinsager: gleiches oder ähnliches wie [[Stirner]] nimmt er nicht zur Kenntnis\\ |
+ | |||
+ | - lebte nach 1870 in einer Zeit pazifistischer Entschränkungen und individualistischer Verfeinerungsgeräusche ([[Benn]]) | ||
- Gott: Nietzsche! Wenn Sie den gekannt hätten. Er hat nie gelacht und war immer durch unseren [[Humor]] wie überrascht. Dazu Kurzsichtigkeit bis zur Augenblödigkeit; | - Gott: Nietzsche! Wenn Sie den gekannt hätten. Er hat nie gelacht und war immer durch unseren [[Humor]] wie überrascht. Dazu Kurzsichtigkeit bis zur Augenblödigkeit; | ||
- wollte nicht für seine Zeit, sondern für Jahrhunderte recht behalten → [[Konservatismus# | - wollte nicht für seine Zeit, sondern für Jahrhunderte recht behalten → [[Konservatismus# | ||
Zeile 37: | Zeile 43: | ||
* Pathos der Distanz; | * Pathos der Distanz; | ||
+ | === stilistisches Selbstverständnis 1866 === | ||
+ | |||
+ | - Mein Bestreben ist, das logische Grundgerippe nicht so sichtbar durchblicken zu lassen. Dies ist übrigens sehr schwer. Wenigstens für mich. Ich möchte derartigen Dingen ein etwas künstlerisches Kleid geben. Es ist nötig, nachdem ich mich so lange vernachlässigt habe. Sodann vermeide ich möglichst streng die Gelehrsamkeit, | ||
==== Erkenntnistheorie ==== | ==== Erkenntnistheorie ==== | ||
Zeile 92: | Zeile 101: | ||
KANZELRABE GEGEN ALTARKRÄHE\\ | KANZELRABE GEGEN ALTARKRÄHE\\ | ||
- Zukunftsphilosophie im Namen des Dionysos, d.i. eine Präfiguration [[Jesus Christus]]\\ | - Zukunftsphilosophie im Namen des Dionysos, d.i. eine Präfiguration [[Jesus Christus]]\\ | ||
- | - Huldigung [[Goethe]]s\\ | + | - Huldigung [[Goethe|Goethes]]\\ |
- Einsiedlervisionen → ewige [[Metamorphose|Metamorphosen]]; | - Einsiedlervisionen → ewige [[Metamorphose|Metamorphosen]]; | ||
- Variation bekannter Themen in der Form der Verkündigung → Nietzsche will sich einen Jasagenden nennen dürfen\\ | - Variation bekannter Themen in der Form der Verkündigung → Nietzsche will sich einen Jasagenden nennen dürfen\\ | ||
Zeile 99: | Zeile 108: | ||
→ die [[Illusion]] des moralischen Urteils unter sich haben bedeutet, sich jenseits von [[gut]] und [[böse]] zu stellen und so zum Übermenschen zu werden, denn NUR der Mensch mißt, der Übermensch aber kann getrost darauf verzichten | → die [[Illusion]] des moralischen Urteils unter sich haben bedeutet, sich jenseits von [[gut]] und [[böse]] zu stellen und so zum Übermenschen zu werden, denn NUR der Mensch mißt, der Übermensch aber kann getrost darauf verzichten | ||
+ | - das Philosophische darin ist dürftig und fast kindisch, das Politische albern und weltunkundig - voll einer widerlichen Verkelung von allem und jedem ([[Rohde]]) | ||
==== Vier unzeitgemäße Schriften ==== | ==== Vier unzeitgemäße Schriften ==== | ||
- von Nietzsche Wagner 1870 in Tribschen als "Die Entstehung des tragischen Gedankens" | - von Nietzsche Wagner 1870 in Tribschen als "Die Entstehung des tragischen Gedankens" |
nietzsche.1731272118.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/10 20:55 von Robert-Christian Knorr