Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


paracelsus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
paracelsus [2023/01/25 16:54] Robert-Christian Knorrparacelsus [2024/08/05 07:28] (aktuell) – [PARACELSUS] Robert-Christian Knorr
Zeile 4: Zeile 4:
 1493-1541\\ 1493-1541\\
 Arzt\\ Arzt\\
-- legte sich mit den Schulmedizinmern in seiner Heimatstadt Einsiedeln an und nannte sich fortan – zu deren Spotte – Para-Celsus, weil Celsus bei denen in hohem Kurs stand\\+- legte sich mit den Schulmedizinmern in seiner Heimatstadt Einsiedeln an und nannte sich fortan – zu deren Spotte – Para-Celsus, weil [[Celsus]] bei denen in hohem Kurs stand\\
 - schwieriger [[Charakter]], der viel reiste und ein starkes [[Selbstbewußtsein]] besaß: Er reiste weiter von Ort zu Ort, gefolgt von einer Schar von Schülern, manchmal durch die [[Hoffnung]] auf Verdienst in eine reiche [[Stadt]] gelockt, manchmal auf Einladung eines [[Fürst#Fürsten]] an einen kleinen [[Hof]] [[unterwegs]]. Sein törichtes Verhalten und die Bosheit seiner Rivalen machten es ihm unmöglich, sich irgendwo lange aufzuhalten. (Maugham)\\ - schwieriger [[Charakter]], der viel reiste und ein starkes [[Selbstbewußtsein]] besaß: Er reiste weiter von Ort zu Ort, gefolgt von einer Schar von Schülern, manchmal durch die [[Hoffnung]] auf Verdienst in eine reiche [[Stadt]] gelockt, manchmal auf Einladung eines [[Fürst#Fürsten]] an einen kleinen [[Hof]] [[unterwegs]]. Sein törichtes Verhalten und die Bosheit seiner Rivalen machten es ihm unmöglich, sich irgendwo lange aufzuhalten. (Maugham)\\
 - gilt als Geheimwissenschaftler der [[Renaissance]]\\ - gilt als Geheimwissenschaftler der [[Renaissance]]\\
Zeile 13: Zeile 13:
 ===== Lehre ===== ===== Lehre =====
 Basis: unsystematischer [[Neuplatonismus]], der unitarische und dualistische Ansätze nebeneinanderstellt → Theistisches und Pantheistisches, Christliches udn Heidnisches, [[Stoa]], [[Gnosis]] \\ Basis: unsystematischer [[Neuplatonismus]], der unitarische und dualistische Ansätze nebeneinanderstellt → Theistisches und Pantheistisches, Christliches udn Heidnisches, [[Stoa]], [[Gnosis]] \\
 +- Bedeutung der Siebenzahl im Kreislauf des Lebens: aus der Aktivität des Unkörperlichen: der geist gebiert den Körper, der sich wiederum in Geist auflöst\\
 +- Makrokosmos und Mikrokosmos sind materiell und immateriell in ihrem hierarchischen Aufbau sieben Ordnungen unterworfen:
 +  - Ens;
 +  - Essentia;
 +  - Vita;
 +  - Intellectus;
 +  - Anima;
 +  - Natura und
 +  - Materia
 +immaterielle Ordnungen (samenhafte Logoi) sind mit ihnen durch vincula (Bänder) verbunden:
 +  - der endliche Raum;
 +  - das essentielle Licht;
 +  - der Glanz des Lebens;
 +  - das Licht des Intellekts;
 +  - die Wärme des Seelengeistes;
 +  - der Funken der Natur und 
 +  - die Urfeuchtigkeit der Materie
 - die [[Schöpfung]] ist ein einziges [[Feld]] der [[Selbstoffenbarung]] Gottes\\ - die [[Schöpfung]] ist ein einziges [[Feld]] der [[Selbstoffenbarung]] Gottes\\
 - Gott herrscht durch die Urkräfte und Polaritäten, durch [[Gut]] und [[Böse]], durch [[Licht]] und Finsternis und mit der [[Wirklichkeit]] der Prinzipien Sulphur, Mercurius und Sal\\ - Gott herrscht durch die Urkräfte und Polaritäten, durch [[Gut]] und [[Böse]], durch [[Licht]] und Finsternis und mit der [[Wirklichkeit]] der Prinzipien Sulphur, Mercurius und Sal\\
paracelsus.1674665651.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/25 16:54 von Robert-Christian Knorr