Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |
shaftesbury [2019/07/28 14:22] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | shaftesbury [2025/04/18 15:49] (aktuell) – [Antony Ashley Cooper Shaftesbury] Robert-Christian Knorr |
---|
1671-1713\\ | 1671-1713\\ |
__Prämisse__: die sittliche Vervollkommnung und Reinigung der menschlichen Seele erfolgt durch die Reinigung und Vervollkommnung des Schönheitsgefühls, d.i. [[Moralphilosophie]] → das ermöglicht die [[Anschauung]] und Erkenntnis der Schöpfung als vollkommenem [[Kunstwerk]]\\ | __Prämisse__: die sittliche Vervollkommnung und Reinigung der menschlichen Seele erfolgt durch die Reinigung und Vervollkommnung des Schönheitsgefühls, d.i. [[Moralphilosophie]] → das ermöglicht die [[Anschauung]] und Erkenntnis der Schöpfung als vollkommenem [[Kunstwerk]]\\ |
- besitzt für die deutsche [[Philosophie]] [[Bedeutung]] durch die Schaffung von Grundbegriffen; letztlich jedoch versuchen die [[deutsch#Deutschen]] mittels dieser Grundbegriffe ein Weltgebäude zu konstruieren → dies kann nur spekulativ geschehen\\ | - setzt einen neuen Orientierungspunkt, indem er statt des moralisch korrekten den ästhetisch durchgeformten Menschen zum Vorbild stilisierte\\ |
- begriff Philosophie als ästhetisch-moralische Würdigung der konkreten [[Wirklichkeit]] - Betrachtung aus dem [[Herz#Herzen]]\\ | - begriff Philosophie als ästhetisch-moralische Würdigung der konkreten [[Wirklichkeit]] - Betrachtung aus dem [[Herz#Herzen]]\\ |
- setzt einen Kontrapunkt gegen die sonstige englische Philosophie, indem das Gleichgewicht im Menschen sucht, nicht in einem außerhalb des Menschen liegenden [[Utilitarismus]] oder einer Reflexionsphilosophie → er konnte sich in [[England]] gegen die Utilitaristen aber nicht durchsetzen\\ | - setzt einen Kontrapunkt gegen die sonstige englische Philosophie, indem das Gleichgewicht im Menschen sucht, nicht in einem außerhalb des Menschen liegenden [[Utilitarismus]] oder einer Reflexionsphilosophie → er konnte sich in [[England]] gegen die Utilitaristen aber nicht durchsetzen\\ |
- Abgrenzung zur Prädestinationslehre, indem er den Naturcharakter des einzelnen betont → das bildet die Eigenständigkeit des [[Individuum#Individuums]], die in die [[Natur]] des Menschen abgelegt wird \\ | - Abgrenzung zur Prädestinationslehre, indem er den Naturcharakter des einzelnen betont → das bildet die Eigenständigkeit des [[Individuum#Individuums]], die in die [[Natur]] des Menschen abgelegt wird \\ |
- maßgeblich an der Ausarbeitung der Grundideen des sogenannten Englischen Gartens beteiligt: englischer Paladianismus, der durch Gärtner wie Switzer, Bridgeman, Kent, Chambers oder [[Brown]] verwirklicht wurde | - maßgeblich an der Ausarbeitung der Grundideen des sogenannten Englischen Gartens beteiligt: englischer Paladianismus, der durch Gärtner wie Switzer, Bridgeman, Kent, Chambers oder [[Brown]] verwirklicht wurde\\ |
| - besitzt für die deutsche [[Philosophie]] [[Bedeutung]] durch die Schaffung von Grundbegriffen; letztlich jedoch versuchen die [[deutsch#Deutschen]] mittels dieser Grundbegriffe ein Weltgebäude zu konstruieren → dies kann nur spekulativ geschehen\\ |
| |
==== Erkenntnistheorie ==== | ==== Erkenntnistheorie ==== |