Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
staat [2024/09/12 06:02] – [Fehler des Staates] Robert-Christian Knorr | staat [2025/01/26 05:49] (aktuell) – [nationalsozialistischer Staat] Robert-Christian Knorr |
---|
| |
===== nationalsozialistischer Staat ===== | ===== nationalsozialistischer Staat ===== |
| auch totaler Staat\\ |
| - tritt im Gegensatz zum pluralistischen der vergangenen Epoche, dem Durchkreuzungsstaat, auf mit der Behauptung völliger [[Identität]] von Macht und Geist, Individualität und Kollektivität, Freiheit und Nothwendigkeit\\ |
| - ist monistisch, antidialktisch, überdauernd und autoritär: der höchstgezüchtete Exekutivbegriff, den die abendländische Geschichte kennt\\ |
| - Abglanz jener Welttotalität, jener substantiellen Einheit aller Erscheinungen und Formen, jener [[Transzendenz|transzendenten]] Geschlossenheit eines in sich ruhenden [[Sein|Seins]], jenes Logos, jener religiösen Ordnung, zu der die [[Kunst]] aus sich heraus mit ihren konstruktiven Mitteln, also aus ihrem eigenen aufbauenden, hinreißenden und reinigenden [[Prinzip]] unaufhörlich strebt, die sie verwirklicht, die sie überhaupt der [[Menschheit]] erst in Erscheinung brachte ([[Benn]])\\ |
- viele Ausländer behaupteten, der NS-Staat sei nur die Fortführung von Hegels Staatsauffassung, ABER bei [[Hegel]] ist der [[Staat]] absoluter Selbstzweck, bei den Nazis [[Mittel]] zum [[Zweck]] ([[Hudal]]) | - viele Ausländer behaupteten, der NS-Staat sei nur die Fortführung von Hegels Staatsauffassung, ABER bei [[Hegel]] ist der [[Staat]] absoluter Selbstzweck, bei den Nazis [[Mittel]] zum [[Zweck]] ([[Hudal]]) |
| |