Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


typologie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
typologie [2010/08/26 13:03] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1typologie [2019/07/28 16:25] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 - Typen werden in jeder [[Epoche]] gesucht und gefunden, [[Wiederkehr]]... → ihre Gestalten erscheinen als die Hauptakteure der Epoche\\ - Typen werden in jeder [[Epoche]] gesucht und gefunden, [[Wiederkehr]]... → ihre Gestalten erscheinen als die Hauptakteure der Epoche\\
 drei Typen, nach [[Dilthey]], die psychologisch auf [[Verstand]], [[Wille#Willen]] und [[Gefühl]] zurückgeführt werden: drei Typen, nach [[Dilthey]], die psychologisch auf [[Verstand]], [[Wille#Willen]] und [[Gefühl]] zurückgeführt werden:
-  - [[Naturalismus]], d.i. der [[Materialismus]] mit seiner notwendigen Tendenz zum [[Positivismus]]+  - [[Naturalismus]], d.i. der [[Materialismus]] mit seiner notwendigen [[Tendenz]] zum [[Positivismus]]
   - [[Idealismus]] der [[Freiheit]] - subjektiver Idealismus   - [[Idealismus]] der [[Freiheit]] - subjektiver Idealismus
   - objektiver Idealismus   - objektiver Idealismus
-→ jeder Typus ist für sich unvollständig, aber jeder will sich verselbständigen, was den Urboden der [[Metaphysik]] ausmacht ([[Lukacs]])+→ jeder Typus ist für sich unvollständig, aber jeder will sich verselbständigen, was den Urboden der [[Metaphysik]] ausmacht ([[Lukacs]])\\ 
 +- Wo eine [[religiös#religiöse]] Reihe der Sinndeutung vorliegt, also ein Naturwesen oder Naturvorgang auf die [[Offenbarung]] bezogen wird, kann man von einem typologischen Verhältnis sprechen. [...] Das typologische [[Denken]] kann sich zum bloß [[Analogie#analogischen]] verflachen. (Wehrli)
  
  
typologie.1282820633.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/28 14:39 (Externe Bearbeitung)